Halloween Burger Grusel Party (Druckversion)

Herzhafter Burger mit Rinderhack, Käse und kreativen Dekorationen als Hingucker für jede Halloween-Party.

# Zutaten:

→ Buns

01 - 100 ml Milch
02 - 100 ml Wasser
03 - 80 g Butter oder Margarine
04 - 500 g Weizenmehl
05 - 1 Würfel frische Hefe (42 g)
06 - 1 Ei (Größe M)
07 - 2 EL Zucker
08 - 2 TL Salz

→ Zum Bestreichen

09 - 1 Ei
10 - 2 EL Milch
11 - 1 EL Wasser

→ Soße

12 - 1 EL Crème fraîche
13 - 8 EL Tomatenketchup
14 - 1 EL Mayonnaise
15 - 1–2 TL Senf
16 - Salz
17 - Pfeffer
18 - 1 Prise Zucker

→ Belag und Dekoration

19 - 8 Scheiben Sandwichgurken
20 - 2–3 Tomaten
21 - 1 Zwiebel
22 - 8 Scheiben Cheddar oder Gouda
23 - 1,2 kg Rinderhackfleisch
24 - 6–8 EL Speiseöl
25 - 16 Mini-Mozzarella-Kugeln
26 - 8 schwarze Oliven

# Anleitung:

01 - Milch und Wasser leicht erwärmen. Butter vollständig schmelzen. Zusammen mit Mehl, frischer Hefe, Ei, Zucker und Salz zu einem glatten Hefeteig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
02 - Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Flachdrücken, nochmals 45 Minuten abgedeckt gehen lassen. Ei, Milch und Wasser verquirlen, Brötchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15–20 Minuten goldbraun backen.
03 - Crème fraîche, Tomatenketchup, Mayonnaise und Senf in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker kräftig abschmecken.
04 - Tomaten in gleichmäßige Scheiben schneiden. Zwiebel in Ringe aufteilen. Den Käse in gezackte Streifen (Zahnform) schneiden.
05 - Je zwei Mini-Mozzarella-Kugeln mit halben schwarzen Oliven auf Zahnstocher stecken, um Augenpaare zu gestalten.
06 - Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, zu 8 gleichgroßen Patties formen. In heißem Öl auf beiden Seiten scharf anbraten, anschließend bei mittlerer Hitze insgesamt etwa 6 Minuten fertig garen.
07 - Brötchen waagerecht halbieren. Beide Hälften kräftig mit der Soße bestreichen. Pattie, Tomatenscheiben, Gurkenscheibe als „Zunge“, Käse-Zähne und Zwiebelringe auflegen. Mit der oberen Brötchenhälfte bedecken und die Mozzarella-Augen dekorativ hineinstecken.

# Hinweise:

01 - Der Teig gelingt besonders luftig, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben und ausreichend Zeit zum Gehen gegeben wird.