Haricots Blancs et Tomates (Druckversion)

# Zutaten:

→ Suppenbasis

01 - Olivenöl (2 Esslöffel)
02 - Schalotten (2 große), geschält und klein gewürfelt
03 - Knoblauchzehen (4), fein gehackt
04 - Karotten (2), geschält und in kleine Würfel geschnitten

→ Gewürze und Würzmischungen

05 - Italienische Gewürzmischung (2 Teelöffel)
06 - Getrockneter Thymian (1/2 Teelöffel)
07 - Chiliflocken (1/8 bis 1/2 Teelöffel)
08 - Tomatenmark (1 Esslöffel)
09 - Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
10 - Lorbeerblatt (1)
11 - Parmesanrinde (optional)

→ Flüssigkeiten und Hülsenfrüchte

12 - Gemüse- oder Hühnerbrühe (4 Tassen)
13 - Weiße Bohnen (2 Dosen à 400g), nicht abgetropft
14 - Gewürfelte Tomaten (1 Dose à 400g)

→ Abschluss

15 - Sahne (60ml)
16 - Geriebener Parmesan (60ml, optional)

# Anleitung:

01 - Erhitzt das Olivenöl und bratet die Karotten für etwa 3 Minuten. Gebt die Schalotten dazu und lasst sie 2 Minuten brutzeln.
02 - Rührt den Knoblauch, die Gewürze, Salz und Pfeffer ein. Nach einer Minute fügt ihr das Tomatenmark hinzu und röstet es kurz an.
03 - Mit Brühe ablöschen. Bohnen, Tomaten, Lorbeerblatt und Parmesanrinde hinzufügen. Aufkochen lassen.
04 - Mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Danach nochmal 10 Minuten ohne Deckel weiterköcheln.
05 - Nehmt das Lorbeerblatt und die Parmesanrinde heraus. Rührt die Sahne ein und passt die Würze an.
06 - Mit frischen Kräutern, Croutons, Pesto oder Parmesan toppen. Dazu passt knuspriges Brot oder ein Salat.

# Hinweise:

01 - Herzhaft und wärmend für kalte Tage
02 - Mit viel Gemüse und Proteinen
03 - Hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage