01 - 
                125 g Heidelbeeren leicht antauen lassen. Zitrone gründlich waschen, die Hälfte der Schale fein abreiben, die Frucht halbieren und eine Hälfte auspressen.
              
              
              
                02 - 
                Butter, abgeriebene Zitronenschale, 150 g Zucker und eine Prise Salz mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren, Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Zitronenbuttermilch sowie 2 EL Zitronensaft zur Masse geben. 125 g angetaute Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
              
              
              
                03 - 
                Den Teig gleichmäßig in sechs gebutterte und mit Mehl bestäubte Kastenförmchen (ca. 6,5 x 11 cm) verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C) etwa 30 Minuten backen. Die Garprobe mit einem Holzstäbchen durchführen.
              
              
              
                04 - 
                Die Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen vollständig abkühlen lassen.
              
              
              
                05 - 
                100 g Heidelbeeren auftauen lassen. Schmand mit 1 TL Zucker und Vanillezucker cremig rühren, die Beeren unterheben.
              
              
              
                06 - 
                Kuchen aus den Förmchen lösen, mit Puderzucker bestäuben und mit der Heidelbeercreme servieren.