Würzige vegetarische Thaipfanne (Druckversion)

# Zutaten:

→ Tofu

01 - Fester Tofu (225 g)
02 - Vegane Fischsauce oder Yondu (1 TL)
03 - Knoblauch (1 Zehe, gerieben)
04 - Prise Pfeffer

→ Pfannengericht

05 - Scharfes Chiliöl oder normales (3 EL)
06 - Knoblauch (8 Zehen, gehackt)
07 - Thai-Chilis oder Habanero (1 bis 4, gehackt)
08 - Schalotte (1 große, in Scheiben geschnitten)
09 - Grünes Gemüse nach Wahl (170 g, Brokkoli oder Pak Choi)
10 - Frische Reisnudeln (450 g) oder getrocknete, eingeweichte
11 - Vegane Fischsauce oder Yondu (1 EL)
12 - Sojasauce (1 EL)
13 - Dunkle Sojasauce (1 TL, optional)
14 - Vegane Austernsauce (2 EL)
15 - Agavensirup oder Palmzucker (2 EL)
16 - Prise Pfeffer
17 - Thai-Basilikum oder Heiliger Basilikum (eine Handvoll)

# Anleitung:

01 - Gib alle Zutaten für den Tofu in eine Schüssel und mische sie gut. Lass den Tofu für 10 Minuten ziehen, während du weiter vorbereitest.
02 - Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok auf hoher Stufe. Gib Knoblauch, Chili, Schalotten und das Öl hinein. Brate alles für 30 Sekunden bis maximal 1 Minute an.
03 - Leg den marinierten Tofu in die heiße Pfanne und brate ihn 1 bis 2 Minuten von jeder Seite an. Falls nötig, weiteres Öl hinzufügen. Gib dann das Gemüse mit dazu und brate es eine Minute lang.
04 - Füge die Reisnudeln und alle Soßen (vegane Fischsauce, Sojasauce, dunkle Sojasauce, vegane Austernsauce) sowie den Agavensirup an den Rand des Woks. Gut vermengen und 2 Minuten lang kochen. Falls die Nudeln nicht gar sind, jeweils 1 EL Wasser hinzufügen. Kleben die Nudeln, etwas Öl dazugeben. Frische Nudeln lassen sich leicht auseinanderziehen, das ist normal.
05 - Nimm die Pfanne vom Herd, rühr den Basilikum unter. Alles noch einmal durchmischen. Direkt servieren, gern mit einem Stück Limette.

# Hinweise:

01 - Vegetarisches Gericht, inspiriert von thailändischen Aromen
02 - Schmeckt würzig und aromatisch
03 - Die Schärfe kann nach gusto angepasst werden