Apfelbällchen aus dem Airfryer (Druckversion)

Locker gebackene Apfelbällchen aus der Heißluftfritteuse mit feinem Zimt-Zucker.

# Zutaten:

→ Grundteig

01 - 125 g Magerquark
02 - 50 ml Pflanzenöl
03 - 40 g Zucker
04 - 1 Päckchen Vanillezucker
05 - 150 g Weizenmehl
06 - 1,5 Teelöffel Backpulver

→ Fruchtfüllung

07 - 2 kleine Äpfel (z. B. Elstar)

→ Ummantelung

08 - Öl zum Bestreichen
09 - 2 Esslöffel Zucker
10 - 0,5 Teelöffel Zimt

# Anleitung:

01 - Magerquark mit Pflanzenöl in einer Rührschüssel gründlich verrühren. Zucker, Vanillezucker, Weizenmehl und Backpulver zugeben und alles sorgfältig zu einem glatten Teig vermischen.
02 - Äpfel unter fließendem Wasser abspülen, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Würfel schneiden.
03 - Apfelwürfel mit den Händen gleichmäßig unter den Teig kneten, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
04 - Mit angefeuchteten Händen aus dem Teig fünf bis sechs gleich große Kugeln formen und mit geringem Abstand in den Garkorb der Heißluftfritteuse legen.
05 - Die Apfelbällchen im vorgeheizten Airfryer bei 170 °C etwa 20 Minuten goldbraun backen.
06 - Zwei Esslöffel Zucker mit einem halben Teelöffel Zimt vermischen.
07 - Gebackene Apfelbällchen mit etwas Öl bestreichen oder besprühen und anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung rundum wälzen.

# Hinweise:

01 - Die Apfelbällchen schmecken lauwarm besonders aromatisch und können nach Belieben zusätzlich mit Puderzucker bestäubt werden.