Apfelpfannkuchen mit Vanillezucker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundteig

01 - 6 Eier (Größe M)
02 - 2 Prisen Salz
03 - 100 g feiner Zucker
04 - 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
05 - 400 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 400 ml Milch
07 - 125 ml Mineralwasser

→ Füllung und zum Anbraten

08 - 3-4 Boskoop Äpfel
09 - Rapsöl oder Butter zum Anbraten
10 - Puderzucker zum Servieren

# Anleitung:

01 - Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Danach in sehr dünne Scheiben schneiden.
02 - Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
03 - Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
04 - Das kalte, steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben. Danach die Apfelscheiben gleichmäßig untermengen. Den fertigen Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
05 - Eine Pfanne mit Rapsöl oder Butter erhitzen. Je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldgelb ausbacken.
06 - Die fertigen Pfannkuchen mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

# Hinweise:

01 - Diese Pfannkuchen schmecken besonders gut mit säuerlichen Apfelsorten wie Boskoop.
02 - Das separate Aufschlagen des Eiweiß macht die Pfannkuchen besonders fluffig.