Baerlauch Malfatti braune Butter (Druckversion)

Baerlauch-Malfatti mit brauner Butter, Ricotta und Parmesan, frisch serviert mit Zitrone.

# Zutaten:

→ Für die Malfatti

01 - 100 g Bärlauch, grob gestielt
02 - 200 g frischer Blattspinat, grob gestielt
03 - 1 Schalotte
04 - 125 g Ricotta
05 - 1 Ei, Größe M
06 - 50 g Mehl (Typ 405)
07 - 50 g Hartweizengrieß
08 - 75 g Parmesankäse, frisch gerieben
09 - Muskatnuss, frisch gerieben
10 - Salz
11 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Zum Kochen & Servieren

12 - Hartweizengrieß zum Wälzen
13 - 100 g Butter
14 - 25 g Parmesankäse, frisch gerieben
15 - Zitronenabrieb, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Bärlauch und Blattspinat gut von groben Stielen befreien, gründlich waschen und mit einem Messer oder Zerkleinerer fein hacken. Schalotte abziehen und fein würfeln. 10 g Butter in einem großen Topf schmelzen, Schalottenwürfel darin ca. 1–2 Minuten glasig anschwitzen. Bärlauch und Spinat zugeben und unter kräftigem Rühren bei starker Hitze garen, bis Flüssigkeit verdampft ist. Mischung abgießen, im Sieb auskühlen lassen und sorgfältig ausdrücken. 75 g Parmesan fein reiben.
02 - Bärlauch-Spinat-Mischung mit Ricotta und 75 g Parmesan in eine Schüssel geben und glatt verrühren. Ei zugeben und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss gut würzen. Mehl und 50 g Hartweizengrieß nach und nach einarbeiten, bis ein formbarer, nicht zu fester Teig entsteht.
03 - Großen Topf mit frischem Salzwasser aufkochen. Mit zwei Esslöffeln kleinere Nocken aus dem Teig abstechen, nach Belieben mit feuchten Händen leicht nachformen. Malfatti in Hartweizengrieß wälzen und auf einen Teller setzen.
04 - Wasser auf sanftes Ziehen reduzieren. Malfatti portionsweise ins leicht köchelnde Wasser geben und ca. 4 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
05 - 90 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen. Malfatti in der braunen Butter schwenken. Auf Tellern anrichten, mit restlicher Butter, frisch geriebenem Parmesan, Zitronenabrieb und Pfeffer nach Geschmack servieren.

# Hinweise:

01 - Ricotta vor Verarbeitung gründlich abtropfen lassen, damit der Teig nicht zu weich wird. Frischer Bärlauch gibt dem Gericht ein intensives Aroma und harmoniert ideal mit Spinat.