01 -
Butter, Muscovado-Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts 8–10 Minuten lang schaumig rühren.
02 -
Sehr reife Bananen in Stücke schneiden und gründlich unter die Butter-Zucker-Mischung einrühren.
03 -
Pecannusskerne grob hacken. Mehl, Weinsteinbackpulver und 100 g der gehackten Pecannüsse gründlich mischen.
04 -
Eier einzeln unter die Butter-Bananen-Masse rühren und jedes Ei vollständig einarbeiten.
05 -
Mehlmischung vorsichtig und gleichmäßig unter die Eiermasse heben. Nicht zu stark rühren.
06 -
Kastenform sorgsam einfetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 2–3, Umluft: 160 °C) auf der zweiten Schiene von unten 40–45 Minuten backen.
07 -
Den Kuchen 15 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter ruhen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.
08 -
Kuvertüre grob hacken. Zusammen mit Kokosöl im heißen Wasserbad unter langsamem Rühren schmelzen.
09 -
Flüssige Schokoladenglasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen, mit den restlichen gehackten Pecannüssen bestreuen und fest werden lassen.