Bifteki vom Rind mit Auberginenpaste (Druckversion)

Saftiges Bifteki vom Rind, mit mediterraner Auberginenpaste und aromatischen Kräutern serviert.

# Zutaten:

→ Fleisch und Bindemittel

01 - 800 g Rinderhackfleisch
02 - 1 Ei
03 - 2 Stück Zwieback, fein zerstoßen
04 - 60 g Kefalotiri (griechischer Hartkäse, alternativ Pecorino), fein gerieben
05 - 1 EL Hartweizengrieß
06 - 3 EL Tomatenmark

→ Aromaten und Gewürze

07 - 2 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
08 - 4 Zehen Knoblauch
09 - 2 EL Oregano, getrocknet
10 - 2 EL getrocknete Tomaten, fein gehackt
11 - Salz und schwarzer Pfeffer
12 - 1 EL Meersalz

→ Gemüse und Kräuter

13 - 3 große Auberginen
14 - 4 Zweige Rosmarin
15 - 4 Zweige Thymian

→ Fette und Öle

16 - 3 EL Olivenöl

→ Weitere Zutaten

17 - 1 Zitrone
18 - 100 g griechischer Joghurt

# Anleitung:

01 - Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen abziehen, fein würfeln und in Olivenöl glasig anschwitzen. Käse fein reiben. Zwieback in einem Gefrierbeutel zerkrümeln. Brösel, Käse, Tomatenmark, Oregano, Grieß, getrocknete Tomaten und das Ei zum Rinderhackfleisch geben und sorgfältig verkneten. Den angeschwitzten Zwiebel-Knoblauch-Mix zufügen, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse abgedeckt für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 - Backofen auf 180 °C Oberhitze vorheizen. Auberginen rundum mit einer Gabel einstechen. Übrigen Knoblauch mit Rosmarinnadeln, Thymianblättchen und Meersalz im Mörser zu einer Paste zerstoßen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen, Gewürzpaste darauf verstreichen. Auberginen darauflegen und im Ofen etwa 60 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden.
03 - Saft der Zitrone auspressen. Das Fruchtfleisch der gegarten Auberginen herauslösen, grob hacken, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse 20 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Aus der Hackmasse Bifteki formen. Grill auf hohe Temperatur vorheizen. Bifteki bei starker Hitze 8–10 Minuten von beiden Seiten grillen. Abgetropfte Aubergine mit griechischem Joghurt verrühren, als Dip zu den heißen Bifteki servieren.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt sich das Mahlen der Gewürze im Mörser direkt vor der Verarbeitung.
02 - Das lange Kühlen der Hackmasse verleiht den Bifteki eine besonders saftige Konsistenz.