Blumenkohl Wings Airfryer Chutney (Druckversion)

Blumenkohl Wings mit aromatischem Chutney, schnell im Airfryer zubereitet und raffiniert gewürzt.

# Zutaten:

→ Für das Chutney

01 - 2 Mangos, geschält und gewürfelt
02 - 2 Zucchini, gewaschen und gewürfelt
03 - 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
04 - 1 kleine rote Chilischote, entkernt und fein geschnitten
05 - 5 Stiele Basilikum, grob geschnitten
06 - 4 Esslöffel Rapsöl
07 - 5 Esslöffel Apfelsaft
08 - 1 Esslöffel Ras el-Hanout
09 - 1 Esslöffel Aprikosenkonfitüre
10 - 2 Teelöffel brauner Zucker
11 - Balsamico-Essig nach Geschmack
12 - Salz, Pfeffer

→ Für die Blumenkohl-Wings

13 - 1 Blumenkohl (ca. 1 kg), in Röschen geteilt
14 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
15 - Salz, Pfeffer
16 - 150 Milliliter Mandelmilch
17 - 50 Milliliter Wasser
18 - 100 Gramm Weizenmehl
19 - 3 Teelöffel Grillgewürz
20 - 150 Gramm Panko (japanische Semmelbrösel)
21 - 250 Milliliter scharfe Barbecuesoße

# Anleitung:

01 - Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in kleine Würfel teilen. Zucchini waschen und würfeln, rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Chilischote längs einschneiden, entkernen, waschen und fein schneiden. Basilikumblätter waschen und grob schneiden.
02 - Rapsöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten, dann mit Apfelsaft ablöschen. Zucchini und Ras el-Hanout hinzufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen. Mangowürfel, Chili, die Hälfte des Basilikums, Aprikosenkonfitüre, braunen Zucker und 3 Esslöffel Balsamico-Essig zugeben und alles einmal aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze circa 15 Minuten köcheln, dabei mehrfach umrühren. Mit Balsamico-Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Chutney abkühlen lassen.
03 - Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
04 - Mandelmilch, Wasser, Weizenmehl, Grillgewürz, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Panko in einen tiefen Teller geben.
05 - Blumenkohlröschen zuerst durch die Mandelmilch-Mehl-Mischung ziehen, anschließend in den Panko wenden, sodass sie gleichmäßig ummantelt sind.
06 - Blumenkohlröschen gleichmäßig auf zwei Garkörbe des Airfryers verteilen. Bei 200 °C etwa 10 Minuten vorbacken.
07 - Die Garkörbe herausnehmen und die Blumenkohl-Wings mit scharfer Barbecuesoße bestreichen. Erneut für circa 10 Minuten bei gleicher Temperatur fertig backen.
08 - Blumenkohl-Wings mit Chutney auf Tellern anrichten und mit restlichem Basilikum bestreuen.

# Hinweise:

01 - Beim Panieren empfiehlt sich, die Blumenkohlröschen portionsweise zu verarbeiten, um eine gleichmäßige Ummantelung zu gewährleisten.