Burrata Pasta confierte Tomaten Knoblauch Panko (Druckversion)

Cremige Burrata, süße Tomaten und knuspriger Knoblauch Panko verleihen Pasta pure Raffinesse.

# Zutaten:

→ Gemüse & Kräuter

01 - 300 g Kirschtomaten, frisch
02 - 1 rote Chili, in feine Ringe geschnitten
03 - 1 Handvoll frische Basilikumblätter
04 - 2 Zehen Knoblauch, fein geschnitten
05 - 1 Zitrone, Abrieb und Saft

→ Teigwaren & Käse

06 - 250 g Spaghetti
07 - 2 Burrata (je ca. 100–125 g)

→ Sonstiges

08 - 4 EL Olivenöl extra nativ
09 - 3 EL Panko-Paniermehl
10 - 1 EL Balsamico-Creme
11 - Salz
12 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Chili in dünne Ringe schneiden. Kirschtomaten mit der Hälfte des Knoblauchs und der gesamten Chili in eine ofenfeste Form geben, mit 3 EL Olivenöl beträufeln, leicht salzen und etwa 20–30 Minuten confieren, bis die Tomaten weich sind und aufplatzen.
02 - In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und Panko-Paniermehl darin goldbraun rösten. Übrigen Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Salz abschmecken, in eine Schüssel geben und beiseitestellen.
03 - Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen, etwas Kochwasser aufbewahren. Zitrone heiß abwaschen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Confierte Tomaten aus dem Ofen nehmen, mit Zitronenabrieb und -saft vermengen.
04 - Spaghetti tropfnass mit der Tomatenmischung in der Pfanne mischen, bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben und alles gut verrühren, bis die Sauce sämig ist. Auf Tellern anrichten, Burrata zerteilen und daraufgeben. Mit Balsamico-Creme beträufeln, großzügig mit Knoblauch-Panko bestreuen und mit frischem Basilikum sowie Pfeffer servieren.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders intensives Aroma können die Tomaten optional auch länger confiert werden.