Calzone mit Schinken und Käse (Druckversion)

Gefüllte Calzone mit Schinken, Champignons, Mais und cremigem Käse frisch gebacken genießen.

# Zutaten:

→ Für den Hefeteig

01 - 150 g Weizenmehl Type 405
02 - 150 g Weizenmehl Type 1050
03 - 10 g frische Hefe
04 - 200 ml Wasser, lauwarm
05 - 1 Prise Salz
06 - 1 EL Olivenöl

→ Für die Füllung

07 - 6 frische Champignons
08 - 1 TL neutrales Öl
09 - 150 g gekochter Schinken
10 - 150 g geriebener Käse, z. B. Mozzarella oder Pizzakäsemischung
11 - 1 kleine Dose Mais

→ Für die Tomatensauce

12 - 1 Dose Tomatensauce mit Stückchen (ca. 250 ml)
13 - 1 Prise Salz
14 - 1 Prise schwarzer Pfeffer
15 - 1 Prise edelsüßes Paprikapulver
16 - 1 TL getrocknete italienische Kräuter

# Anleitung:

01 - Beide Mehlsorten in einer Rührschüssel vermengen. Die Hefe zerbröseln und im lauwarmen Wasser auflösen. Salz zum Mehl geben, Hefewasser unter Rühren hinzufügen. Öl beigeben und alles zu einem glatten Hefeteig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
02 - Champignons mit einem Tuch säubern und fein in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Gekochten Schinken in feine Streifen und anschließend kleine Stücke schneiden. Schinken mit geriebenem Käse vermengen. Mais abgießen und zusammen mit Schinkenmischung zu den Pilzen geben.
03 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen. Tomatensauce zusammen mit dem Mais und den Champignons in der Pfanne verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienischen Kräutern kräftig abschmecken. Hefeteig in zwei Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 22 cm großen Kreisen ausrollen.
04 - Jeweils die Hälfte der Füllung auf eine Seite der Teigkreise geben. Teig überklappen, Ränder sorgfältig mit den Händen andrücken. Beide Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen rund 35 Minuten goldbraun backen. Calzone kurz auskühlen lassen und frisch servieren.

# Hinweise:

01 - Für einen besonders geschmeidigen Teig empfiehlt sich das Kneten per Hand etwa 10 Minuten lang.