Cassis Glace mit Bluetenzucker (Druckversion)

Cassis und Bluetenzucker harmonieren cremig und fruchtig, perfekt als sommerliches Dessert mit Blueten-Topping.

# Zutaten:

→ Basiszutaten

01 - 1 dl Wasser
02 - 200 g Zucker
03 - 4 frische Eigelb
04 - 450 g schwarze Johannisbeeren (Cassis), entstielt
05 - 1 dl Rahm
06 - 100 g Skyr nature

→ Blütenzucker

07 - ½ Handvoll essbare Blütenblätter (z.B. Veilchen, Kapuziner, Rosenblätter)
08 - 50 g Zucker

# Anleitung:

01 - Wasser, 200 g Zucker und Eigelb in einer Chromstahlschüssel gründlich mit dem Schneebesen verrühren. Über ein heißes Wasserbad stellen und unter ständigem Rühren bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen, bis die Masse leicht bindet. Nicht kochen lassen. Vom Wasserbad nehmen und vollständig abkühlen lassen.
02 - Schwarze Johannisbeeren von den Rispen entfernen und fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen, um eventuell verbleibende Kerne zu entfernen.
03 - Rahm mit dem Handrührgerät steif schlagen.
04 - Die abgekühlte Eidottermasse, den steif geschlagenen Rahm, das Cassispüree und Skyr in einer Schüssel sorgfältig vermengen.
05 - Die Masse in die Glacemaschine geben und gefrieren lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
06 - Essbare Blütenblätter mit 50 g Zucker im Mörser verreiben, bis der Zucker aromatisiert und eingefärbt ist. Die Blüten nicht mischen, um die Farben zu bewahren. Den Blütenzucker auf einem Backblech verteilen und im Backofen bei 80 °C etwa 30 Minuten trocknen lassen.
07 - Das gefrorene Cassis-Dessert portionieren und mit Blütenzucker bestreuen. Nach Belieben mit frischen essbaren Blüten garnieren.

# Hinweise:

01 - Für ein intensiveres Aroma können Sie die Cassis vorher leicht andrücken, bevor sie püriert werden.