01 -
Kaffeepulver mit 50 ml warmem Wasser und 1 Esslöffel Puderzucker glatt verrühren. Schokolade in Stücke teilen. 150 g Schlagsahne erhitzen, die Schokolade unter Rühren darin schmelzen und abkühlen lassen.
02 -
200 g Schlagsahne, Kaffeelösung und Mascarpone zur Schokoladensahne geben und gründlich unterrühren. Die Schokoladencreme 3–4 Stunden kühl stellen.
03 -
Butter in Stückchen, restlichen Puderzucker, Ei, Haselnüsse, Kakaopulver und Mehl zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
04 -
Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und rund auf ca. 30 cm Ø ausrollen. Eine gefettete und bemehlte Tarteform (26 cm Ø) damit auslegen. Den Boden mit Backpapier und Trockenerbsen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) etwa 10 Minuten vorbacken. Dann Erbsen und Papier entfernen und weitere 8–10 Minuten backen. Den Boden vollständig auskühlen lassen.
05 -
Die gekühlte Schokoladencreme mit den Schneebesen eines Handrührgeräts kräftig aufschlagen, bis sie dickcremig ist. Etwa 1 cm dick auf den ausgekühlten Boden streichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und dicht an dicht Tupfen auf die Tarte dressieren. Bis zum Servieren kühl stellen und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.