Erbsencremesuppe mit Lauchzwiebeln (Druckversion)

Feine Erbsencremesuppe mit Lauchzwiebeln und cremigem Zitronenaroma, abgerundet mit Sahne.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 450 g tiefgekühlte Erbsen
02 - 4 Lauchzwiebeln (ca. 100 g)
03 - 2 Schalotten (ca. 50 g)
04 - 1 Bio-Zitrone

→ Milchprodukte

05 - 40 g Butter
06 - 80 g Crème fraîche (30 % Fett)
07 - 300 ml Sahne (30 % Fett)

→ Flüssigkeiten

08 - 600 ml Gemüsebrühe

→ Gewürze

09 - Salz
10 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

# Anleitung:

01 - Erbsen antauen lassen. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. 3 Esslöffel Zwiebelringe für die Garnitur beiseitelegen. Schalotten schälen und in Würfel schneiden.
02 - Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren, den Saft auspressen. Die Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen, Schalottenwürfel und restliche Lauchzwiebeln hinzufügen und 2–3 Minuten glasig dünsten.
03 - Gemüsebrühe angießen und die Mischung mit Deckel bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Währenddessen Crème fraîche mit etwas Zitronensaft glattrühren und mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
04 - 3 Esslöffel angetaute Erbsen für das Topping abnehmen. Die restlichen Erbsen in den Topf geben und 2 Minuten köcheln. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, Sahne dazugeben, erwärmen und mit Salz, Pfeffer und 2 Esslöffeln Zitronensaft abschmecken.
05 - Restliche Erbsen und Lauchzwiebeln in einer Pfanne in der übrigen Butter 1–2 Minuten anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe auf vier Schalen verteilen und jeweils mit Crème fraîche und Zwiebel-Erbsen-Topping servieren. Nach Wunsch mit frischen Kräutern bestreuen.

# Hinweise:

01 - Für intensiveren Geschmack kann ein Teil der Gemüsebrühe durch Weißwein ersetzt werden.