Florentiner Apfelkuchen mit Mandeln (Druckversion)

Feiner Apfelkuchen mit knusprigem Teig und aromatischem Mandelguss, ideal für gemütliche Nachmittage.

# Zutaten:

→ Mürbeteig

01 - 250 g Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl Type 630
02 - 50 g Zucker
03 - 125 g kalte Butter
04 - 1 Ei
05 - 1 Prise Salz
06 - ca. 2 EL kaltes Wasser

→ Füllung

07 - 1 kg Äpfel
08 - 2 EL Zitronensaft

→ Mandelguss

09 - 100 g Butter
10 - 100 g Zucker
11 - 1 Päckchen Vanillezucker
12 - 2 EL Speisestärke
13 - 3 EL Sahne
14 - 100 g Mandelblättchen

# Anleitung:

01 - Mehl, Zucker, kalte Butter in kleinen Stücken, Ei, Salz und kaltes Wasser in eine Schüssel geben und mit Knethaken oder per Hand rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Falls der Teig zu fest ist, zusätzlich etwas Wasser einarbeiten.
02 - Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in eine gefettete Springform legen und einen Rand von etwa 2–3 cm hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Form für 30 Minuten kaltstellen.
03 - Backofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
04 - Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke mit Zitronensaft vermengen, um Verfärbung zu verhindern.
05 - Butter in einem Topf unter geringer Hitze schmelzen. Zucker, Vanillezucker sowie Speisestärke einrühren. Sahne unterheben, bis eine cremige Masse entsteht. Mandelblättchen zufügen und gleichmäßig unterrühren.
06 - Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Den Mandelguss sorgfältig darüber geben.
07 - Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen, bis der Guss goldbraun ist.
08 - Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, vor dem Anschneiden vorsichtig aus der Form lösen.

# Hinweise:

01 - Bei Verwendung von säuerlichen Apfelsorten wird das Aroma besonders ausgewogen.