01 - 
                Backform leicht mit Margarine einfetten. Alternativ eignen sich auch Muffin- oder Herzförmchen. Formen beiseitestellen.
              
              
              
                02 - 
                Puderzucker, gemahlene Mandeln und Mehl miteinander vermengen. Margarine hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Verwendung von Kokosmehl einen Teelöffel Bindemittel wie Johannisbrotkernmehl zugeben.
              
              
              
                03 - 
                Teig in Stücke teilen, dünn in die Förmchen drücken und gleichmäßig auslegen, dabei eine Mulde formen. Förmchen bis zum Backen kühl stellen, falls möglich.
              
              
              
                04 - 
                Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen. Tartelettes auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten goldbraun backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
              
              
              
                05 - 
                Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die ausgekühlten Tartelettes-Böden von innen dünn mit der geschmolzenen Schokolade ausstreichen und fest werden lassen, idealerweise im Kühlschrank oder Froster.
              
              
              
                06 - 
                Pudding gemäß Packungsanleitung mit Milch und Zucker zubereiten oder eine alternative Füllung wie Mousse au Chocolat verwenden. Komplett abkühlen lassen.
              
              
              
                07 - 
                Obst putzen und nach Bedarf in Scheiben schneiden. Heidelbeeren können im Ganzen bleiben. Bananen ggf. mit etwas Zitronensaft beträufeln.
              
              
              
                08 - 
                Fruchtgelee mit Wasser in einem Topf leicht erwärmen und glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
              
              
              
                09 - 
                Tartelettes mit der Füllung nach Wahl befüllen. Obst dekorativ darauf verteilen und leicht andrücken.
              
              
              
                10 - 
                Fruchtguss vorsichtig mit einem Backpinsel über die belegten Tartelettes verstreichen. Überschüssigen Guss auf einem Gitter abtropfen lassen. Tartelettes kaltstellen, damit der Guss fest wird.