Fruchtige Zitronenschnitten mit Mandeln (Druckversion)

Zitronige Schnitten mit zartem Mürbeteig, Mandeln und frischer Zitrusnote. Perfekt für die Kaffeepause.

# Zutaten:

→ Mürbeteig

01 - 400 g Weizenmehl, zusätzlich Mehl für die Arbeitsfläche
02 - 250 g Butter, kalt in Flöckchen
03 - 1 Prise Salz
04 - 125 g Zucker
05 - 0,5 TL Backpulver
06 - 2 Eier (Größe M)
07 - 50 g Mandelblättchen
08 - 1 EL kaltes Wasser

→ Zitronenschicht

09 - 60 g Weizenmehl
10 - 600 g Zucker
11 - 8 Eier (Größe M)
12 - 4 Bio-Zitronen

→ Dekor & Sonstiges

13 - Puderzucker zum Bestäuben
14 - Butter zum Einfetten der Form
15 - Mehl zum Ausstäuben der Form

# Anleitung:

01 - Mehl, Butter in Flöckchen, Salz, Zucker, Backpulver, Eier, Mandelblättchen und kaltes Wasser in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken eines Handmixers und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 - Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) buttern und mit Mehl ausstreuen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, in die Form legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
03 - Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 175 °C, Umluft 150 °C) den Teigboden für 20 Minuten vorbacken.
04 - Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Mehl mit Zucker vermengen, Eier, Zitronenschale und Zitronensaft einrühren.
05 - Zitronenmasse auf den vorgebackenen Teig gießen und im Backofen (Ober-/Unterhitze 150 °C, Umluft 125 °C) ca. 25 Minuten backen, bis der Belag gestockt ist.
06 - Gebäck herausnehmen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. In ca. 5,5 x 8 cm große Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.

# Hinweise:

01 - Für besonders feines Aroma unbehandelte Bio-Zitronen verwenden und frisch auspressen.
02 - Sorgfältiges Auskühlen verhindert das Brechen der Zitronenschicht beim Schneiden.