Gebackene Facherapfel mit Haferstreusel (Druckversion)

Ofenwarme Äpfel mit knusprigen Streuseln, leicht mit Zimt und Vanilleeis für süßen Abschluss.

# Zutaten:

→ Obst

01 - 2 große Äpfel (je ca. 200 g, z. B. Boskop)
02 - Saft von 1 Zitrone

→ Streusel & Gewürze

03 - 1 Teelöffel Zimt
04 - 2 Esslöffel Zucker
05 - 25 g Zucker
06 - 1 Esslöffel Weizenmehl
07 - 50 g kernige Haferflocken

→ Butter

08 - 4 Teelöffel Butter
09 - 40 g Butter

→ Serviervorschlag

10 - 4 Kugeln Vanilleeis

# Anleitung:

01 - Äpfel schälen, halbieren und mit einem Melonenausstecher entkernen. Die Apfelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett legen. Mit einem kleinen Messer die Hälften der Länge nach dicht nebeneinander einschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden.
02 - Die eingeschnittenen Apfelhälften in eine Auflaufform setzen und mit Zitronensaft beträufeln. Zimt mit 2 Esslöffeln Zucker vermengen und über die Äpfel streuen. Jeweils 1 Teelöffel Butter auf jede Apfelhälfte setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) ca. 15 Minuten backen.
03 - Mehl, 25 g Zucker, 40 g Butter und kernige Haferflocken zügig zu Streuseln verkneten.
04 - Die vorgebackenen Äpfel aus dem Ofen nehmen, großzügig mit den Streuseln bedecken. Bei gleicher Temperatur weitere 15 Minuten goldbraun backen.
05 - Apfelhälften auf Tellern anrichten und jeweils mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

# Hinweise:

01 - Wird das Messer nicht komplett durch die Apfelhälften geführt, bleiben diese beim Backen fächerartig zusammen und behalten eine dekorative Form.