01 - 
                Altes glutenfreies Weißbrot in kleine Würfel schneiden. Frisches Brot zuvor trocknen lassen. Brot in eine Schüssel geben.
              
              
              
                02 - 
                Milch und Butter lauwarm erwärmen und verrühren. Die Mischung über die Brotwürfel geben, Schüssel abdecken und 15 Minuten quellen lassen.
              
              
              
                03 - 
                Kräuter, Spinat oder Bärlauch fein hacken.
              
              
              
                04 - 
                Zwiebel, Eier beziehungsweise Ei-Ersatz, Käse, Mehl, Muskatnuss, Salz und Kräuter zur Brotmasse geben. Gründlich zu einer homogenen Masse vermengen und abschmecken.
              
              
              
                05 - 
                Mit leicht feuchten Händen 10 gleichmäßige Knödel formen. Für kleinere Knödel Masse in 15 bis 20 Stück teilen.
              
              
              
                06 - 
                Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und kräftig salzen. Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch siedet.
              
              
              
                07 - 
                Knödel nacheinander in das siedende Wasser legen und 20 Minuten sanft ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen; kleine Knödel etwa 15 Minuten garen.
              
              
              
                08 - 
                Mit einem Schaumlöffel die Knödel vorsichtig herausnehmen, kurz abtropfen lassen und servieren.