Gruene Fruehlings Quiche (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Blatt Mürbeteig
02 - Öl zum Einfetten der Form

→ Gemüse

03 - 200 g Frühkartoffeln
04 - 300 g tiefgefrorene Erbsen
05 - 1 Stange Lauch
06 - 1 Zehe Knoblauch
07 - 1 Bio-Zitrone (für Abrieb)
08 - 10 g frischer Dill
09 - Olivenöl zum Anbraten

→ Füllung

10 - 3 Eier
11 - 250 g Schmand
12 - 120 g geriebener Emmentalerkäse
13 - 1 EL Senf
14 - ⅛ TL Muskatnuss
15 - Salz
16 - Pfeffer

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200°C (180°C bei Umluft) vorheizen. Eine Tarteform (ca. 28 cm) leicht mit Öl einfetten. Mürbeteig in die Form legen und an den Rändern fest andrücken. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Teig mit Backpapier belegen und Backgewichte darauf verteilen. Etwa 20 Minuten blindbacken, dann Backpapier und Gewichte entfernen und weitere 10 Minuten backen.
02 - Währenddessen die Kartoffeln in gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen, kurz abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken, Lauch in 1 cm dicke Ringe schneiden und Zitronenschale abreiben.
03 - Die Hälfte der Erbsen (150 g) beiseitestellen. Die andere Hälfte mit den Eiern, dem Schmand, der Hälfte des Käses (60 g), dem Senf und dem Zitronenabrieb fein pürieren, bis eine gleichmäßige grüne Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss kräftig würzen.
04 - Etwas Olivenöl im Topf erhitzen. Lauch und Knoblauch darin etwa 2 Minuten anbraten und salzen. Die Hälfte des Lauchs auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen, Kartoffelscheiben darauf anordnen. Die grüne Eimischung darübergießen (nicht überfüllen). Die Hälfte der beiseitegestellten Erbsen (75 g) darüberstreuen und mit dem restlichen Käse (60 g) bestreuen. 25-30 Minuten backen, bis die Füllung fest und der Käse goldbraun ist.
05 - Quiche etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie aus der Form gelöst wird. Restlichen Lauch und restliche Erbsen (75 g) darüber verteilen. Mit frischem Dill und dem übrigen Zitronenabrieb garnieren und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. In Stücke schneiden und lauwarm oder kalt servieren.

# Hinweise:

01 - Die Quiche kann gut vorbereitet und am nächsten Tag kalt genossen werden.
02 - Für eine intensivere Farbe können Sie zusätzlich etwas frischen Spinat zur grünen Füllung hinzufügen.