Hahnchensticks mit Joghurt Marinade (Druckversion)

Saftige Hahnchensticks mit Joghurt mariniert und in einer Gewürz-Brotpanade knusprig zubereitet. Ideal als Snack oder Hauptgericht.

# Zutaten:

→ Marinade

01 - 1 Zitrone
02 - 2 Knoblauchzehen
03 - 1 kg Hähnchenfilet
04 - 1 Liter Naturjoghurt
05 - 4 Zweige frischer Thymian

→ Panade

06 - 1 EL Knoblauchgranulat oder Knoblauchpulver
07 - 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
08 - 1 EL Kurkuma
09 - 1 EL Salz
10 - 1 EL getrockneter Thymian
11 - 1 Ei (Größe L)
12 - 2-3 Scheiben trockenes Brot

# Anleitung:

01 - Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Knoblauchzehen abziehen und durch eine Presse drücken oder fein hacken. Das Hähnchenfilet mit einem sehr scharfen Messer in gleichmäßige Streifen schneiden und in einen verschließbaren Behälter geben. Zitronensaft, Knoblauch, Joghurt und Thymian hinzufügen, gründlich vermengen und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
02 - Am nächsten Tag das marinierte Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und die Marinade abgießen. Für die Panade alle Gewürze (Knoblauchgranulat, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und getrockneten Thymian) in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen. Das trockene Brot fein reiben und in eine dritte Schüssel geben.
03 - Die marinierten Hähnchenstreifen nacheinander zuerst in der Gewürzmischung wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und abschließend im Paniermehl wälzen. Die panierten Sticks auf ein mit Küchenrolle ausgelegtes Brett oder einen Teller legen. Falls nicht sofort zubereitet, können die fertigen Hähnchensticks in Zip-Lock-Beuteln im Kühlschrank aufbewahrt werden.
04 - Zur Zubereitung die panierten Hähnchensticks entweder in einer Heißluftfritteuse garen, in einer beschichteten Pfanne braten oder im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit frischem Gemüse und verschiedenen Dips servieren.

# Hinweise:

01 - Die Hähnchensticks schmecken besonders lecker, wenn sie über Nacht mariniert werden, mindestens jedoch 4 Stunden.
02 - Die Zubereitung im Backofen ist die kalorienärmste Variante.