01 -
Die Zartbitterschokolade fein hacken und über einem heißen Wasserbad vollständig schmelzen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech fünf Rechtecke von ca. 21 x 8 cm zeichnen. Die flüssige Schokolade gleichmäßig auf den markierten Flächen verteilen und glatt streichen. Das Papier samt Schokolade auf eine feste Unterlage geben und zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
02 -
Die Schlagsahne steif schlagen und kühl stellen. 350 g Himbeeren mit einem Stabmixer fein pürieren, anschließend durch ein feines Sieb streichen (ergibt ca. 200 ml Himbeerpüree). 120 g Himbeeren mit einer Gabel grob zerdrücken. Übrige Himbeeren nach Belieben kalt stellen oder einfrieren.
03 -
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Himbeergeist, Zucker, Waldhonig und Eigelb in einer Metallschüssel gründlich verrühren. Die Schüssel über ein heißes Wasserbad stellen und die Masse mit einem Schneebesen dick-cremig aufschlagen. Anschließend über Eiswasser kaltrühren.
04 -
Eine Kastenform (ca. 21 x 8 cm) leicht mit Öl ausstreichen und mit Klarsichtfolie auslegen. Himbeerpüree und zerdrückte Himbeeren unter die ausgekühlte Eimasse rühren. Danach die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
05 -
Ein Fünftel der Himbeermasse in die Form geben, darauf eine Schokoladenplatte legen, anschließend wieder ein Fünftel der Himbeermasse einfüllen und mit einer weiteren Schokoladenplatte bedecken. Vorgang wiederholen, bis Schokoladenplatten und Himbeermasse vollständig verbraucht sind. Mit Himbeermasse abschließen. Das Parfait mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht) tiefkühlen.
06 -
Das Parfait 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Die obere Folie abziehen, Parfait auf eine Platte stürzen und die restliche Folie entfernen. Antauen lassen. Die Vollmilchschokolade hacken, über Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel in feinen Streifen über das Parfait geben. Mit den verbliebenen Himbeeren dekorieren.