Hirtentopf mit Bohnen und Rind (Druckversion)

Herzhafter Eintopf mit Rindfleisch, Bohnen, Paprika und Pilzen für wärmende Momente.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 100 g getrocknete weiße Bohnen
02 - 250 g Zwiebeln
03 - 1 kg mageres Rindfleisch (ohne Knochen, zum Beispiel Unterschale) oder in Stücke geschnittenes Rindergulasch
04 - Salz
05 - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 - Paprikapulver, rosenscharf
07 - Kümmelsamen
08 - 4 EL Rapsöl oder anderes neutrales Speiseöl
09 - 2 EL Tomatenmark
10 - 200 ml Rotwein
11 - 400 g passierte Tomaten
12 - 1,5 l Gemüse- oder Rinderbrühe
13 - 2 rote Paprikaschoten
14 - 150 g Pilze, z. B. Champignons
15 - 255 g Kidneybohnen, abgetropft
16 - 1 Packung geriebene Zitronenschale
17 - 150 g Crème fraîche

# Anleitung:

01 - Weiße Bohnen über Nacht in ausreichend kaltem Wasser einweichen.
02 - Am Folgetag Zwiebeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
03 - Das Rindfleisch trocken tupfen, eventuell in kleinere Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Kümmelsamen würzen. Die Hälfte des Öls in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Hälfte des Fleisches darin kräftig anbraten und herausnehmen. Das restliche Öl zugeben, das übrige Fleisch ebenfalls anbraten.
04 - Angebratenes Fleisch und Zwiebelwürfel zurück in den Topf geben. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
05 - Passierte Tomaten, eingeweichte weiße Bohnen einschließlich Einweichwasser sowie Brühe in den Topf geben. Alles aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze abgedeckt etwa 60 Minuten köcheln lassen.
06 - Währenddessen Paprikaschoten putzen, waschen und in 1,5 cm große Stücke schneiden. Pilze putzen und nach Bedarf grob zerkleinern. Paprika, abgetropfte Kidneybohnen und Pilze zum Eintopf geben und weitere 15 Minuten garen.
07 - Eintopf mit geriebener Zitronenschale und Gewürzen abschmecken. Mit Crème fraîche anrichten und servieren.

# Hinweise:

01 - Das Einweichen der weißen Bohnen verbessert die Garzeit und Verträglichkeit. Bei Zeitmangel eignen sich ersatzweise weiße Bohnen aus der Dose.