Kaesekuchen ohne Boden Zitrone (Druckversion)

Zitroniger Kaesekuchen ohne Boden mit cremigem Quark und Vanille, luftig gebacken.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 200 g weiche Butter
02 - 250 g Zucker
03 - 1 Packung Vanillezucker
04 - 6 Eier (Größe M)
05 - 1 unbehandelte Bio-Zitrone
06 - 1 kg Quark
07 - 1 Packung Vanillepuddingpulver
08 - 100 g Weichweizengrieß
09 - 1 TL Backpulver

→ Zum Backen und Garnieren

10 - Etwas Butter für die Springform
11 - Etwas Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Eine Springform (Ø 26 cm) sorgfältig mit Butter einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.
02 - Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und etwa 5 Minuten cremig rühren. Die Eier einzeln zufügen und jeweils gut unterrühren.
03 - Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Zitronenschale und Saft zum Butter-Ei-Gemisch geben. Den Quark vollständig unterrühren. Vanillepuddingpulver, Grieß und Backpulver vermischen und zügig unter die Quarkmasse ziehen.
04 - Die fertige Quarkmasse in die vorbereitete Springform füllen. Für ca. 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Den Kuchen anschließend etwa 30 Minuten im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen, danach vorsichtig mit einem Messer den Rand lösen und den Ring entfernen.
05 - Den Käsekuchen vor dem Servieren mehrere Stunden gut kühlen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Ergibt etwa 12 Portionen.

# Hinweise:

01 - Der Kuchen lässt sich am besten schneiden, wenn er vollständig ausgekühlt ist. Für ein noch frischeres Ergebnis kann Quark mit höherem Fettgehalt verwendet werden.