Kanelbulle Zimt Kardamom Schnecke (Druckversion)

Lockerer Hefeteig, zarter Zimtduft und eine goldbraune Oberfläche sorgen für unvergleichlichen Genuss.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 500 g Weizenmehl, Type 405
02 - 75 g feiner Zucker
03 - 1/2 TL Salz
04 - 1 TL gemahlener Kardamom
05 - 25 g frische Hefe
06 - 250 ml Vollmilch, lauwarm
07 - 75 g Butter, zimmerwarm

→ Füllung

08 - 100 g Butter, weich
09 - 50 g feiner Zucker
10 - 2 EL gemahlener Zimt

→ Veredelung

11 - 1 Ei, verquirlt
12 - Hagelzucker oder Perlzucker

# Anleitung:

01 - Frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen, vorsichtig umrühren und 5 Minuten ruhen lassen.
02 - Mehl, Zucker, Salz und gemahlenen Kardamom in einer großen Rührschüssel vermengen. Hefemilch und weiche Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
03 - Teig mit einem sauberen Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - Weiche Butter, Zucker und Zimt zu einer cremigen Masse verrühren.
05 - Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem etwa 30 x 40 cm großen Rechteck ausrollen.
06 - Die Zimtmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Teig von der langen Seite her straff aufrollen.
07 - Die Teigrolle in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Scheiben 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
08 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
09 - Schnecken mit verquirltem Ei bepinseln und großzügig mit Hagelzucker bestreuen.
10 - Kanelbullar 10–12 Minuten goldbraun backen.
11 - Fertige Gebäckstücke aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders luftiges Ergebnis nach der ersten Gehzeit Teig einmal kräftig durchkneten und erneut 30 Minuten ruhen lassen.