Klassischer Zwiebelkuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Rolle Blätterteig (ca. 375 g)

→ Belag

02 - 1 kg Zwiebeln
03 - 100 g Speckwürfel
04 - 500 g saure Sahne
05 - 7 Eier (Größe M)
06 - 120 g Mehl
07 - 4 EL Butterschmalz (oder alternatives Fett)
08 - 1 EL Salz
09 - 1 TL Kümmel

# Anleitung:

01 - Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
02 - Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Speckwürfel darin etwa 10 Minuten dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
03 - Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
04 - Eier mit saurer Sahne in einer Schüssel gründlich verrühren. Mehl, Salz und Kümmel mischen und vorsichtig unter die Ei-Sahne-Masse heben.
05 - Die fertige Teigmasse unter die ausgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung heben und gut vermengen.
06 - Eine runde Backform (Ø 28 cm, 5 cm hoher Rand) leicht mit Wasser bestäuben. Blätterteig ausrollen, in die Form geben und überstehende Ränder abschneiden.
07 - Die Zwiebel-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Den Kuchen 60 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

# Hinweise:

01 - Zwiebelkuchen schmeckt am besten lauwarm mit einem Glas Federweißer oder trockenem Weißwein.
02 - Der Kuchen kann bei Bedarf am nächsten Tag im Ofen kurz aufgewärmt werden.