Koenigsberger Klopse (Druckversion)

Saftige Hackfleischkloesschen mit Sardellen in einer cremigen Kapernsosse - ein traditionelles deutsches Gericht mit feiner Saeure.

# Zutaten:

→ Für die Klopse

01 - 1 Zwiebel
02 - 1 EL Butter
03 - 4 Sardellenfilets aus dem Glas
04 - 1 altbackenes Brötchen
05 - 125 ml Milch
06 - 1 Ei
07 - 500 g gemischtes Hackfleisch
08 - 1 TL Senf
09 - 1 TL Salz
10 - Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Brühe

11 - 1 l Fleischbrühe
12 - 2 Lorbeerblätter
13 - 2 Nelken
14 - 4 Wacholderbeeren

→ Für die Soße

15 - 40 g Butter
16 - 40 g Mehl
17 - 100 g Sahne vom Kochen der Klopse
18 - 2 EL Kapern
19 - 1 EL Zitronensaft

# Anleitung:

01 - Zwiebel klein hacken und in Butter glasig dünsten. Sardellen abtropfen lassen und sehr fein hacken. Brötchen in Würfel schneiden, in Milch einweichen und anschließend gut ausdrücken.
02 - Eingeweichtes Brötchen mit Hackfleisch, gebratenen Zwiebeln, Ei, Senf und gehackten Sardellen in einer Schüssel gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
03 - Aus der vorbereiteten Masse 12 gleichmäßige Klopse à 50 g formen und zur Seite stellen.
04 - Fleischbrühe mit Lorbeerblättern, Nelken und Wacholderbeeren in einem Topf aufkochen. Hitze reduzieren und die Klopse 15 Minuten in der siedenden Brühe garen. Anschließend 500 ml der Kochbrühe mit einer Suppenkelle entnehmen und für die Soße beiseite stellen.
05 - Butter in einem separaten Topf schmelzen. Mehl unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einarbeiten und kurz anschwitzen. Nach und nach die reservierte Klopsebrühe und Sahne einrühren und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
06 - Die Soße mit Zitronensaft abschmecken und die Kapern untermischen. Zum Schluss die gegarten Klopse vorsichtig in die Soße geben und kurz durchziehen lassen.

# Hinweise:

01 - Das Gericht schmeckt besonders gut mit Salzkartoffeln oder Rote-Beete-Salat als Beilage.
02 - Traditionell werden Königsberger Klopse mit etwas gehackter Petersilie serviert.