Linzer Streifen feine Mandeln (Druckversion)

Buttriger Teig und fruchtige Marmelade sorgen bei Linzer Streifen für einzigartigen Geschmack.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 250 g Weizenmehl, Type 405
02 - 250 g kalte Butter, in Würfeln
03 - 200 g gemahlene Mandeln, blanchiert
04 - 0,5 TL Backpulver
05 - 150 g Staubzucker
06 - 2 Eier, Größe M
07 - 1 Messerspitze gemahlenes Nelkenpulver
08 - 1 Messerspitze gemahlener Zimt
09 - 1 Prise Salz

→ Füllung & Fertigstellung

10 - 1 Glas Ribiselmarmelade (Johannisbeerkonfitüre, ca. 320 g)
11 - Staubzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Kal­te But­ter in klei­ne Wür­fel schnei­den.
02 - Ein Ei trennen. Eigelb zusammen mit dem zweiten Ei, Butterwürfeln, Mehl, gemahlenen Mandeln, Backpulver, Staubzucker, Zimt, Nelkenpulver und Salz rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
03 - Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
04 - Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
05 - Zwei Drittel des gekühlten Teigs etwa 3 mm dick auf Backpapier ausrollen und auf ein Blech ziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und im unteren Drittel des Ofens ca. 15 Minuten vorbacken.
06 - Das verbleibende Drittel des Teigs erneut kalt stellen.
07 - Ribiselmarmelade in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sie streichfähig ist.
08 - Den vorgebackenen Teigboden mit dem verbliebenen Eiweiß dünn bestreichen. Gleichmäßig die erwärmte Marmelade darauf verteilen.
09 - Das gekühlte Teigdrittel erneut ausrollen, in etwa 1 cm breite Streifen schneiden und gitterförmig auf die Marmelade legen.
10 - Das Blech mittig in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten goldbraun fertig backen.
11 - Komplett abkühlen lassen und anschließend mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Streifen schneiden.
12 - Mit Staubzucker bestäuben und servieren.

# Hinweise:

01 - Für besonders feine Streifen den Teig kühl und zügig verarbeiten, da Butterteig schnell weich wird.