Mandel Heidelbeer Kuchen mit Erythrit (Druckversion)

Fluffiger Dinkelmehl-Kuchen mit Mandeldrink, frischen Heidelbeeren und knusprigen Mandelblättchen, gesüßt mit Erythrit.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 100 g Halbfettbutter
02 - 5 Eier (M)
03 - 150 g Erythrit
04 - 350 g Dinkelmehl (Type 630)
05 - 1 Packung Backpulver
06 - 150 ml Mandeldrink

→ Belag

07 - 250 g Heidelbeeren
08 - 40 g Mandelblättchen

→ Dekoration

09 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Butter dabei im Ofen schmelzen lassen. Eine rechteckige Backform (ca. 35 x 25 cm) mit Backpapier auslegen. Für den Teig die Eier trennen.
02 - Eigelbe und Erythrit in einer Schüssel etwa 5 Minuten schaumig aufschlagen. Geschmolzene Butter unterrühren. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen, über die Eiermasse sieben und im Wechsel mit dem Mandeldrink unter den Teig rühren. Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben.
03 - Biskuitteig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig bis zum Rand verstreichen. Die Heidelbeeren abbrausen, trocken tupfen und auf dem Teig verteilen. Anschließend alles mit den Mandelblättchen bestreuen.
04 - Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten goldgelb backen.
05 - Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Backofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Zum Servieren in 24 Stücke schneiden und mit etwas Puderzucker bestäuben.

# Hinweise:

01 - Dieser Kuchen ist mit Erythrit anstelle von normalem Zucker zubereitet und daher kalorienreduziert.