01 - 
                Die laktosefreie Butter mit 130 g Puderzucker in einer Rührschüssel auf höchster Stufe cremig rühren, bis die Masse hell und luftig ist.
              
              
              
                02 - 
                Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils gründlich unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
              
              
              
                03 - 
                Glutenfreies Mehl, Tapiokastärke, Matchapulver, Weinsteinbackpulver, Salz und gemahlene Vanille hinzufügen und auf niedriger Stufe rasch zu einem festen Teig verarbeiten. Bei zu weichem Teig etwas Mehl ergänzen.
              
              
              
                04 - 
                Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
              
              
              
                05 - 
                Vom gekühlten Teig kleinere Portionen abstechen und zu etwa 3 cm großen Kugeln formen oder vorsichtig in gleichmäßige Stücke schneiden.
              
              
              
                06 - 
                Die Teigkugeln im restlichen Puderzucker rundherum wenden und anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
              
              
              
                07 - 
                Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze oder 145 °C Umluft circa 15 Minuten backen, bis die Oberfläche Risse zeigt. Nicht zu lange backen, damit sie innen mürbe bleiben.
              
              
              
                08 - 
                Die fertigen Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in einer Dose leicht kühl lagern. Nach einigen Tagen entfalten sie ihr volles Aroma und bleiben etwa vier Wochen frisch.