01 -
Quinoa über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
02 -
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Champignons säubern und grob hacken. 300 g Möhren schälen und fein reiben. Salbei und Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
03 -
4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Champignons unter Wenden kräftig anbraten. Zwei Drittel der Zwiebeln und die geriebenen Möhren zufügen, kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
04 -
Walnusskerne, Aprikosen und Pflaumen grob hacken.
05 -
Quinoa abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Quinoa, Nüsse, Aprikosen, Pflaumen, 2/3 Petersilie, Salbei, gemahlene Mandeln und Haferflocken zur Pfanne geben, kurz mitbraten und erneut kräftig würzen.
06 -
Masse in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Eier und Weißwein verquirlen und unterrühren. Mischung in eine gut gefettete, mit Mehl ausgestäubte Kastenform (11 x 30 cm, ca. 1,8 l Inhalt) geben und glattstreichen.
07 -
Kastenform auf ein Backblech stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) 50–55 Minuten backen. Währenddessen restliche Möhren längs halbieren oder vierteln, Kohlrabi schälen und in Halbmonde schneiden. Gemüse mit 2 EL Öl, Zucker und 1/2 TL Salz vermengen und ca. 10 Minuten nach Start der Backzeit auf die freie Seite des Backblechs geben.
08 -
Aprikosenkonfitüre glatt rühren. 10 Minuten vor Ende der Backzeit Braten damit einpinseln.
09 -
Butter in einem Topf schmelzen, restliche Zwiebeln glasig anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Milch, Gemüsebrühe und Sahne unter ständigem Rühren nach und nach zugießen. Unter Rühren aufkochen, 1 Minute köcheln lassen. Frischkäse zugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
10 -
Braten aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Gemüse und etwas Soße auf einer Platte anrichten, mit restlicher Petersilie bestreuen. Restliche Soße separat reichen.