01 -
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie gründlich waschen und fein hacken.
02 -
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten, anschließend abkühlen lassen.
03 -
Putenhackfleisch, Eier, Petersilie, zerbröselten Feta, die abgekühlten Zwiebeln sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer großen Schüssel gründlich vermengen. Nach Wunsch Ajvar hinzufügen.
04 -
Paprika am Stielansatz kreisförmig aufschneiden, Deckel abheben und Samen sowie weiße Innenhäute vollständig entfernen.
05 -
Mit einem Löffel die vorbereitete Masse fest in die Paprikaschoten einfüllen und den Deckel wieder aufsetzen.
06 -
Gefüllte Paprika aufrecht in den Topf des digitalen Reiskochers stellen. Mit Tomatenpassata auffüllen, optional Ajvar in Tomatensoße geben. Programm 'Congee' wählen und 60 Minuten garen lassen.
07 -
Paprika in einen großen Topf setzen, mit Tomatenpassata bedecken, Deckel auflegen, kurz aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze ca. 90 Minuten köcheln.
08 -
Feuerfesten Topf mit Deckel verwenden, Paprika hineinsetzen, Tomatenpassata angießen, Deckel schließen und auf der zweiten Schiene von unten bei 140 °C Umluft oder 150 °C Ober-/Unterhitze ca. 90 Minuten garen.