Pfirsich Tarte Tatin Vanille Caramel (Druckversion)

Zart gebackene Pfirsiche mit Karamell und Vanille auf feinem Mürbeteig, perfekt lauwarm genossen.

# Zutaten:

→ Für den Mürbeteig

01 - 150 g Weizenmehl, Typ 405
02 - 50 g geschälte, gemahlene Mandeln
03 - 40 g Zucker
04 - 80 g gesalzene Butter, gefroren
05 - 0,5 dl Buttermilch, natur
06 - Zucker zum Ausrollen

→ Für den Belag

07 - 4 reife Pfirsiche
08 - 1 Vanilleschote
09 - 100 g Zucker
10 - 0,8 dl Wasser
11 - 20 g Butter

# Anleitung:

01 - Mehl, Mandeln und Zucker gründlich mischen. Gefrorene Butter grob reiben und mit den Händen rasch unterarbeiten, sodass eine krümelige Masse entsteht. Buttermilch hinzufügen und zügig zu einem glatten Teig formen. Bei Bedarf wenig zusätzliche Buttermilch einarbeiten. Teig zu einer Kugel formen, leicht flach drücken, in Klarsichtfolie einschlagen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 - Vanilleschote längs aufschneiden. 100 g Zucker mit 2 EL Wasser in einen Topf geben und erhitzen, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Hitze sofort reduzieren. Sobald das Karamell goldgelb ist, Topf leicht anheben und restliches Wasser vorsichtig zugeben. Vanilleschote beifügen und die Mischung schwenken, bis der Karamell eine sirupartige Konsistenz erhält. Butter in Würfeln zugeben und schmelzen lassen. Vanilleschote entfernen. Das Caramel gleichmäßig in der Backform verteilen.
03 - Pfirsiche waschen, eventuell mit einem Küchentuch die pelzige Haut abreiben. Früchte halbieren, entsteinen und mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht in die Form legen. Am Rand etwas Platz für den Teig lassen.
04 - Teig auf wenig Zucker etwa 0,3 cm dick auf die Größe der Form ausrollen. Mithilfe eines Nudelholzes aufnehmen und über die Pfirsiche legen, den Rand sorgfältig nach unten drücken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
05 - Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Die kalte Tarte in der Mitte des Ofens circa 15 Minuten backen. Herausnehmen und einige Minuten stehen lassen. Mit einem größeren Teller oder einer Servierplatte bedecken und die Tarte vorsichtig stürzen. Caramel ist sehr heiß. Am besten lauwarm servieren.

# Hinweise:

01 - Gefrorene Butter erleichtert die Herstellung eines besonders blättrigen Mürbeteigs. Vorsicht beim Stürzen wegen des heißen Caramels – am besten langsam und gleichmäßig arbeiten.