Pizzaschnecken Salami Kaese Tomatensosse (Druckversion)

Salami, Kaese und Tomatensosse eingerollt im Hefeteig, ofenfrisch und aromatisch serviert.

# Zutaten:

→ Hefeteig

01 - 500 g Weizenmehl
02 - 1 Packung Trockenhefe
03 - 1 Teelöffel Zucker
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 300 ml warmes Wasser
06 - 50 ml Olivenöl (entspricht ca. 4 Esslöffeln)

→ Füllung und Belag

07 - 250 g Tomatensoße
08 - 200 g dünne Salamischeiben
09 - einige Basilikumblätter
10 - 200 g geriebener Käse
11 - gerebelter Oregano nach Geschmack

→ Außerdem

12 - etwas Weizenmehl zum Ausrollen
13 - Backpapier

# Anleitung:

01 - Mehl und Trockenhefe gründlich in einer großen Rührschüssel vermengen. Zucker, Salz, warmes Wasser sowie Olivenöl hinzufügen und mit den Knethaken des Mixers zunächst auf niedriger, anschließend auf höchster Stufe etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen sichtbar vergrößert hat.
02 - Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Heißluft vorheizen.
03 - Den gegangenen Hefeteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, halbieren und eine Hälfte zu einem Rechteck von ca. 32 x 30 cm ausrollen. Dünn mit der Hälfte der Tomatensoße bestreichen, dabei am oberen Rand etwa 1 cm frei lassen.
04 - Die ausgerollte Teigplatte mit der Hälfte der Salamischeiben und frisch gewaschenen, trocken getupften Basilikumblätter belegen. Geriebenen Käse und gerebelten Oregano gleichmäßig darüberstreuen.
05 - Die belegte Teigplatte von der langen Seite her straff aufrollen. Mithilfe eines scharfen Messers in ca. 12 gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben flach auf das vorbereitete Backblech legen.
06 - Die vorbereiteten Pizzaschnecken in der mittleren Schiene etwa 17 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die zweite Teighälfte analog vorbereiten, belegen und ebenfalls backen.
07 - Die fertig gebackenen Pizzaschnecken samt Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und nach Belieben warm oder kalt servieren.

# Hinweise:

01 - Für ein gleichmäßiges Backergebnis empfiehlt sich das Backen auf mittlerer Schiene; die Pizzaschnecken lassen sich gut vorbereiten und auch kalt genießen.