Prime Rib Braten mit Kruste (Druckversion)

Zartes Rindfleisch mit Kräuterkruste und würziger Note, langsam im Ofen gegart. Saftig und aromatisch.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 2–5 kg Prime Rib Braten mit Knochen

→ Grundaromaten und Würzung

02 - 2–3 Esslöffel Olivenöl
03 - 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 2 Esslöffel grobes Meersalz
05 - 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 - 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
07 - 1 Esslöffel getrockneter Thymian
08 - 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß

→ Aromastütze (optional)

09 - 1 Zwiebel, geviertelt
10 - 2–3 Karotten, grob gehackt
11 - 2–3 Stangen Sellerie, grob gehackt
12 - 250 ml Rinderbrühe

# Anleitung:

01 - Das Prime Rib 2–4 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich die Temperatur angleichen kann.
02 - Mit Küchenpapier das Fleisch sorgfältig trocken tupfen, um die Krustenbildung zu unterstützen.
03 - Olivenöl, gehackten Knoblauch, grobes Meersalz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen.
04 - Den Braten rundum sorgfältig mit der Gewürzpaste einreiben und auf eine gleichmäßige Verteilung achten.
05 - Ein Bett aus Zwiebeln, Karotten und Sellerie in eine große Bratpfanne geben und den Braten darauflegen, damit dieser nicht direkt aufliegt.
06 - Ofen auf 120°C vorheizen (Niedrigtemperaturmethode empfohlen). Den Braten in der Bratpfanne für 3–5 Stunden garen, bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Alternativ: Hoch-Tief-Verfahren mit 260°C für zunächst 15 Minuten pro Pfund, dann Ofen ausschalten und 2 Stunden ruhen lassen.
07 - Thermometer in den dicksten Teil des Bratens stecken, dabei den Knochen meiden. Für rare: 52–54°C, medium-rare: 54–57°C, medium: 57–63°C, medium-well: 63–68°C, well done: ab 68°C (nicht empfohlen).
08 - Nach dem Garen den Braten locker mit Folie abdecken und 30–60 Minuten ruhen lassen – dabei steigt die Kerntemperatur noch um einige Grad an.
09 - Ofentemperatur auf 260°C erhöhen, den Braten für 5–10 Minuten zurückstellen, um eine intensive Kruste zu erzielen. Häufig kontrollieren, damit keine Verbrennungen entstehen.
10 - Nach dem Ruhen Bratfett bis auf einen kleinen Anteil abgießen. Gemüse in der Bratpfanne bei mittlerer Hitze anbräunen, mit Rinderbrühe ablöschen und Röstansätze lösen. Flüssigkeit reduzieren und durch ein feines Sieb streichen. Sauce separat servieren.

# Hinweise:

01 - Durch das Temperieren des Bratens vor dem Garen wird ein gleichmäßiger Gargrad erzielt und die Saftigkeit erhalten.
02 - Die genaue Kerntemperatur mit einem Thermometer prüfen – die Garzeiten variieren je nach Fleischgewicht und gewünschtem Ergebnis.