
Ein perfekt zubereiteter Prime Rib Braten ist das absolute Highlight für besondere Anlässe und bringt alle an einen Tisch. Die krosse Kruste und das saftige Innere ergeben zusammen das ultimative Festessen das einfach gelingt und immer beeindruckt.
Ich erinnere mich wie ich das erste Mal Prime Rib für meine Familie am Sonntag zubereitet habe und wie die knusprige Kruste alle direkt begeistert hat. Seither ist das unser Gericht für Geburtstage und Festtage weil es zuverlässig gelingt und jeder begeistert ist.
Zutaten
- Prime Rib Braten mit Knochen: gibt intensiven Geschmack und sieht besonders eindrucksvoll aus wähle regionales Rind in Metzgerqualität
- Olivenöl: sorgt für eine saftige Kruste gibt zusätzlich feinen Geschmack Achte auf ein mildes natives Öl
- Knoblauchzehen: gehackt geben ein kräftiges herzhaftes Aroma am besten frische Knollen wählen
- Grobes Meersalz: schließt das Fleisch ein und macht die Kruste besonders knackig grobes Steinsalz als Alternative
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringt eine angenehme Schärfe am besten frisch aus der Mühle
- Getrockneter Rosmarin: liefert mediterrane Würze Richtung Kräuterwiese verwende ganze Nadeln statt fein gerieben
- Getrockneter Thymian: gibt erdige warme Noten für mehr Tiefe im Geschmack
- Paprikapulver: sorgt für einen Hauch Farbe und leicht süßliche Röstaromen verwende mildes edelsüßes Paprikapulver
- Zwiebel: geviertelt sorgt beim Rösten für zusätzliches Aroma verwende am besten gelbe Speisezwiebeln
- Karotten: grob gehackt geben Süße und Aroma besonders wenn sie regional frisch sind
- Sellerie: bringt herzhafte Tiefe und unterstützt den Geschmack der Sauce
- Rinderbrühe: gibt Körper für die Sauce und kann durch selbstgemachte Brühe oder hochwertige Bio-Brühe ersetzt werden
Zubereitung Schritt für Schritt
- Vorbereitung des Bratens:
- Das Prime Rib mindestens zwei Stunden vor dem Garen aus dem Kühlschrank legen damit das Fleisch Zimmertemperatur annimmt und saftiger bleibt. Den Braten gründlich trocken tupfen das ist wichtig für die spätere Kruste.
- Würzmischung anfertigen:
- Olivenöl gehackter Knoblauch grobes Meersalz schwarzer Pfeffer Rosmarin Thymian und Paprikapulver sehr gründlich in einer Schale vermischen. Mit den Händen tief in das Fleisch und auch zwischen die Fettadern einmassieren sodass überall Würze dringt.
- Braten richtig betten:
- Falls du Gemüse verwendest das Prime Rib auf das Gemüse in der Bratpfanne legen. Das hebt den Braten leicht an und verhindert dass er im eigenen Saft liegt so kann er rundum rösten.
- Niedrigtemperaturgaren Methode:
- Den Ofen auf niedriger Temperatur etwa 120 Grad vorheizen. Den Braten auf mittlerer Schiene für mehrere Stunden sanft garen Backzeit richtet sich nach Gewicht und gewünschtem Garpunkt. Ein Bratenthermometer hilft zu kontrollieren dass die gewünschte Kerntemperatur erreicht wird.
- Ruhephase einhalten:
- Sobald das Fleisch die richtige Temperatur hat den Ofen ausschalten den Braten mit Folie leicht abdecken und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. In dieser Zeit verteilen sich die Fleischsäfte optimal.
- Extra Kruste bilden:
- Ofentemperatur stark erhöhen und das Prime Rib noch einmal kurz in den Ofen schieben damit die Oberfläche knusprig und goldbraun wird. Vorsicht damit nichts verbrennt ein Auge drauf haben.
- Schnelle Sauce aus Bratensaft:
- Fett aus der Bratform vorsichtig abgießen einen Teil zurücklassen. Das Röstgemüse auf dem Herd leicht anbraten dann Rinderbrühe hinzufügen und alle Röststoffe mit einem Löffel lösen. Die Flüssigkeit einkochen lassen und anschließend alles durch ein feines Sieb streichen so erhältst du eine kräftige Sauce zur Begleitung.

Mein liebstes Element in diesem Rezept ist die frische Kräutermischung vor allem Rosmarin der beim Braten ein besonders einladendes Aroma verströmt. Ich habe damit schon viele winterliche Familienfeste begleitet und jedes Mal ist der Duft in der Küche das erste was Freude macht.
Aufbewahrung und Reste nutzen
Übrig gebliebenes Prime Rib lässt sich im Kühlschrank problemlos zwei bis drei Tage lagern. Das Fleisch schmeckt auch kalt hervorragend zum Beispiel auf dünnem Bauernbrot mit etwas frischem Meerrettich oder in einem Salat. Falls du mehr aufbewahren möchtest kannst du Scheiben einfrieren sie sollten dafür allerdings luftdicht verpackt sein damit das Aroma nicht verloren geht.
Zutatenvarianten und Anpassungen
Falls Rosmarin oder Thymian nicht zur Hand sind eignen sich auch andere mediterrane Kräuter wie Oregano oder Estragon um das Aroma zu verändern. Statt Rinderbrühe kannst du für die Sauce auch kräftige Gemüsebrühe verwenden wenn du es leichter magst. Für einen Hauch Luxus die Gewürzmischung mit fein geriebener Zitronenschale verfeinern das erfrischt das Gesamtbild.
Serviervorschläge
Klassisch wird Prime Rib in dicken Scheiben serviert mit Bratkartoffeln Rahmspinat oder grünem Spargel und natürlich der eigenen kräftigen Sauce. Ein frischer Salat mit Vinaigrette ergänzt den Braten ideal und nimmt die reichhaltigen Aromen etwas auf. Für ein besonders festliches Menü kombiniere das Ganze mit Rotwein oder kräftigem Traubensaft.
Kultureller Hintergrund
Prime Rib stammt ursprünglich aus der englischsprachigen Welt hat sich aber längst in vielen deutschen Haushalten als Festbraten etabliert. Vor allem zu Weihnachten oder großen Familienfeiern wird dieser Braten serviert weil er sich gut vorbereiten lässt und immer Eindruck macht. Die klassische Zubereitung setzt auf hochwertige Grundzutaten und viel Geduld für den besten Genuss.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleibt das Fleisch besonders saftig?
Indem es langsam im Ofen bei niedriger Temperatur gegart und anschließend ausreichend ruhen gelassen wird.
- → Welche Kerntemperatur ist optimal?
Für ein zartes Ergebnis empfiehlt sich medium rare mit 54-57°C. Die Temperatur mit Thermometer kontrollieren.
- → Welche Gewürze passen am besten?
Kombinationen aus Meersalz, schwarzem Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Paprika empfehlen sich besonders.
- → Kann der Braten am Vortag vorbereitet werden?
Das Würzen kann am Vortag erfolgen. Vor dem Garen sollte das Fleisch auf Zimmertemperatur gebracht werden.
- → Wozu passt Prime Rib am besten?
Hervorragend zu Ofengemüse, Kartoffelgratin oder frischem Brot servieren. Auch kräftige Saucen harmonieren gut.