Quarkstollen mit Mandeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 250 g Magerquark
02 - 200 g Rosinen
03 - Mehl zum Bestäuben
04 - 50 g Orangeat
05 - 100 g Zitronat
06 - 500 g Mehl
07 - 1 Packung Backpulver
08 - 200 g Zucker
09 - Abrieb einer Bio-Zitrone
10 - 2 Eier
11 - 2 EL Rum oder Orangensaft
12 - 300 g Butter
13 - 150 g Mandelstifte

→ Zum Verzieren

14 - Puderzucker zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit drei Lagen Backpapier belegen.
02 - Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Rosinen mit etwas Mehl bestäuben. Orangeat und Zitronat bei Bedarf fein würfeln.
03 - Mehl und Backpulver in eine große Schüssel geben und vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen und Zucker, Zitronenabrieb, Eier und Rum (oder Orangensaft) hinzufügen. Alles gründlich verrühren.
04 - Zwei Drittel der Butter in kleinen Stücken zusammen mit dem abgetropften Quark, den bemehlten Rosinen, Mandelstiften, Orangeat und Zitronat zum Teig geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
05 - Den Teig zu einem Stollen formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 60-75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe durchführen - es sollte trocken herauskommen.
06 - Kurz vor Ende der Backzeit die restliche Butter in einem Topf schmelzen. Den fertig gebackenen Stollen aus dem Ofen nehmen und sofort mit der geschmolzenen Butter übergießen. Anschließend großzügig mit Puderzucker bestäuben.

# Hinweise:

01 - Der Quarkstollen wird durch das Abtropfen des Quarks besonders saftig. Die Butter und der Puderzucker bilden eine schützende Kruste, die den Stollen länger haltbar macht.
02 - In einer kühlen, trockenen Umgebung aufbewahrt, kann der Stollen mehrere Wochen haltbar sein.