Quiche mit Speck und Zwiebeln (Druckversion)

Knuspriger Teig, Speck, Zwiebeln und cremige Füllung vereinen sich zu einem herzhaften Genuss.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 200 g Weizenmehl
02 - 100 g kalte Butter, gewürfelt
03 - 1 Eigelb
04 - Salz
05 - 3-5 EL kaltes Wasser

→ Füllung

06 - 3 Zwiebeln
07 - 200 g durchwachsener Speck, gewürfelt
08 - 1 EL neutrales Öl
09 - 1/2 TL Kümmelsamen

→ Guss

10 - 4 Eier (Größe M)
11 - 200 g Schlagsahne
12 - 200 ml Milch
13 - Salz
14 - Pfeffer
15 - geriebene Muskatnuss

# Anleitung:

01 - Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zum Mehl geben. Eigelb, 3-5 Esslöffel kaltes Wasser und eine Prise Salz zufügen. Schnell mit den Händen zu einem glatten, mittelfesten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 - Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Speck und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten. Kurz vor Ende die Kümmelsamen dazugeben. Die Mischung aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
03 - Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 180 °C). Eine Springform mit Backpapier auslegen.
04 - Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in die Springform legen. Einen etwa 4 cm hohen Rand formen.
05 - Die Speck-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
06 - Eier mit Sahne und Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss würzen.
07 - Die Eier-Sahne-Mischung über die Füllung geben. Die Form auf die unterste Schiene des Ofens stellen und die Quiche 40 bis 50 Minuten goldbraun backen.

# Hinweise:

01 - Für eine besonders mürbe Konsistenz des Teiges alle Zutaten und auch die Hände möglichst kühl halten.
02 - Statt Kümmel können auch Kräuter nach Geschmack verwendet werden.