01 -
Entferne vom Hähnchenbrustfilet ggf. Sehnen und teile es in mundgerechte Stücke.
02 -
Vereine Buttermilch, Sonnenblumenöl, die Gewürzmischung und das Tomatenmark in einer Schüssel. Presse die Limette aus und gib den Saft ebenfalls in die Schüssel.
03 -
Zerkleinere die Zwiebel mit einem Mixer oder einer Reibe zu einem feinen Brei und presse den Knoblauch. Gib beides in die Schüssel zu der Marinade. Rühre alle Zutaten gründlich um.
04 -
Gib das vorbereitete Hähnchenbrustfilet in die Schüssel zu der Marinade. Verschließe die Schüssel oder decke sie ab und lass das Hähnchenfleisch für mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren.
05 -
Stecke die Fleischstücke auf die Spieße. Kombiniere das Fleisch nach deinen Wünschen mit Gemüse, Wurst oder anderen Zutaten.
06 -
Bei Holzkohlegrill: Briketts in einem Anzündkamin zum Glühen bringen und auf einer Seite des Kohlerostes verteilen. Bei Gasgrill: Brenner auf einer Hälfte mit voller Leistung starten und Deckel schließen.
07 -
Lege die Hähnchenspieße über die direkte Hitze. Beobachte sie sorgfältig, damit sie nicht schwarz werden. Wende die Spieße nach wenigen Minuten.
08 -
Sobald beide Seiten Röstaromen entwickelt haben, verschiebe die Hähnchenspieße in den indirekten Bereich. Schließe den Deckel und lass sie für 5-10 Minuten garen.
09 -
Erhitze Sonnenblumenöl in der Pfanne. Lege die Spieße hinein und brate sie von jeder Seite 1-2 Minuten an. Reduziere dann die Hitze, decke die Pfanne ab und lass die Spieße ca. 5 Minuten garen.
10 -
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die Spieße auf den Rost mit einer Form darunter zum Auffangen der Marinade. Nach 8 Minuten wenden und weitere 8 Minuten backen.
11 -
Überprüfe vor dem Servieren, ob das Fleisch innen vollständig gar ist, indem du das dickste Stück durchschneidest.
12 -
Serviere die Hähnchenspieße mit Beilagen deiner Wahl.