Zarte Hähnchen Spieße

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese saftigen Hähnchen Spieße werden mit einer speziellen Buttermilch-Marinade zubereitet, die das Fleisch besonders zart macht. Nach der Marinierzeit werden mundgerechte Hähnchenstücke auf Spieße gesteckt und können wahlweise auf dem Grill, in der Pfanne oder im Backofen zubereitet werden. Die Zubereitungsarten sind detailliert beschrieben, damit die Spieße perfekt gelingen. Besonders wichtig ist die ausreichende Marinierzeit und die richtige Garmethode, um trockenes Fleisch zu vermeiden.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 23:57:44 GMT
Eine Platte mit grillierten Hühnchenstiften, gegrillten Zwiebeln und roten Paprika. Merken
Eine Platte mit grillierten Hühnchenstiften, gegrillten Zwiebeln und roten Paprika. | chefkochen.com

Diese saftigen Hähnchenspieße sind meine bewährte Lösung für Grillabende und schnelle Mahlzeiten. Durch die spezielle Buttermilch-Marinade bleibt das Fleisch zart und saftig, egal ob du sie auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen zubereitest.

Ich habe diese Hähnchenspieße erstmals bei einem spontanen Familientreffen zubereitet und seitdem gehören sie zu unserem festen Repertoire. Besonders meine Kinder freuen sich immer auf die saftigen Fleischstücke.

Zutaten Für die Marinade

  • Buttermilch: 200 ml bietet Zartheit und verhindert Austrocknen
  • Sonnenblumenöl: 2 Esslöffel verleiht Saftigkeit und hilft bei der Bildung von Röstaromen
  • Tomatenmark: 1 Esslöffel gibt eine leichte Säure und Umami Geschmack
  • Gewürzmischung für Hähnchen: 2 Teelöffel wähle eine hochwertige Mischung für bestes Aroma
  • Limette: 1 Stück die Frische sorgt für Balance und Zartheit
  • Knoblauch: 2 Zehen verwende frischen Knoblauch für intensiveres Aroma
  • Zwiebel: 1 Stück nimm eine mittelgroße süßliche Sorte

Zutaten Für die Hähnchenspieße

  • Hähnchenbrustfilet: 1 kg achte auf Qualität und gleichmäßige Stücke
  • Sonnenblumenöl: 2 Esslöffel wird nur für die Pfannenvariante benötigt

Fleisch vorbereiten

Schritt:
Entferne sorgfältig alle Sehnen vom Hähnchenbrustfilet und schneide es in gleichmäßige mundgerechte Stücke von etwa 3x3 cm. Gleichmäßige Größe garantiert eine einheitliche Garzeit.

Marinade herstellen

Schritt:
Vermische Buttermilch, Sonnenblumenöl, Gewürzmischung und Tomatenmark in einer großen Schüssel. Presse die Limette aus und gib den frischen Saft zur Mischung. Die Limette bringt Frische und hilft, das Fleisch zarter zu machen.

Aromaten hinzufügen

Schritt:
Zerkleinere die Zwiebel mit dem Mixer oder einer feinen Reibe zu einem Brei. Presse den Knoblauch und füge beides zur Marinade hinzu. Rühre alles gründlich um, damit sich die Aromen gut verbinden.

Marinieren

Schritt:
Gib das vorbereitete Hähnchenfleisch in die Marinade und wende es gut darin. Verschließe die Schüssel und lasse das Fleisch mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Die lange Marinierzeit macht das Fleisch besonders zart.

Spieße vorbereiten

Schritt:
Stecke die marinierten Fleischstücke auf deine Spieße. Lasse etwas Platz zwischen den Stücken, damit sie gleichmäßig garen können. Nach Belieben kannst du auch Gemüse wie Paprika oder Zucchini dazwischen stecken.

Grill Methode

Schritt:
Bereite deinen Grill mit direkter und indirekter Hitze vor. Bei Holzkohle verteile die glühenden Kohlen auf einer Seite, bei einem Gasgrill schalte nur eine Hälfte der Brenner ein. Brate die Spieße zunächst über direkter Hitze von allen Seiten an, bis schöne Röstaromen entstehen. Verschiebe sie dann in den indirekten Bereich und gare sie bei geschlossenem Deckel weitere 5 bis 10 Minuten.

Pfannen Methode

Schritt:
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne. Brate die Spieße bei starker Hitze für 1 bis 2 Minuten pro Seite an. Reduziere dann die Hitze, lege einen Deckel auf die Pfanne und gare sie etwa 5 Minuten weiter. Diese Methode ist perfekt, wenn kein Grill zur Verfügung steht.

Ofen Methode

Schritt:
Heize den Backofen auf 200°C vor. Lege die Spieße auf den Rost und stelle eine Form darunter zum Auffangen der Marinade. Backe sie 8 Minuten, wende sie dann und backe weitere 8 Minuten. Diese Methode ist ideal für größere Mengen oder bei schlechtem Wetter.

Garprobe durchführen

Schritt:
Prüfe vor dem Servieren immer das dickste Fleischstück, indem du es anschneidest. Es sollte vollständig durchgegart sein ohne rosa Stellen, aber dennoch saftig.
Eine Platte mit grillierten Hühnchenstiften und einer Garnitur aus Hühnchen, Garnelen und Zwiebeln. Merken
Eine Platte mit grillierten Hühnchenstiften und einer Garnitur aus Hühnchen, Garnelen und Zwiebeln. | chefkochen.com

Die Buttermilch ist mein Geheimzutaten Tipp für diese Spieße. Sie macht das Fleisch unglaublich zart, ohne es wie Zitronensaft zu sehr zu "kochen". Bei unserem letzten Familienfest waren die Spieße innerhalb kürzester Zeit verschwunden, sogar mein sonst so wählerischer Neffe hat gleich drei Stück gegessen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die fertigen Hähnchenspieße kannst du im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich am besten der Backofen bei 150°C für etwa 10 Minuten. In der Mikrowelle verlieren sie leider etwas an Textur. Das marinierte Fleisch vor dem Garen hält sich im Kühlschrank bis zu 48 Stunden, die Aromen werden sogar noch intensiver.

Beilagenideen

Diese Hähnchenspieße harmonieren wunderbar mit einer Vielzahl von Beilagen. Besonders gut passen frische Salate wie ein knackiger Couscous Salat oder ein cremiger Kartoffelsalat. Auch Ofengemüse oder gegrillte Maiskolben sind hervorragende Begleiter. Für eine vollständige Mahlzeit reiche dazu frisches Fladenbrot und einen Joghurt Dip mit frischen Kräutern.

Variationsmöglichkeiten

Du kannst das Rezept leicht abwandeln, indem du mit den Gewürzen experimentierst. Für eine orientalische Note verwende Kreuzkümmel, Zimt und Koriander. Für ein mediterranes Aroma eignen sich Oregano, Thymian und Zitronenschale. Auch das Fleisch kannst du variieren – Putenbrust oder Schweinefleisch funktionieren ebenfalls gut mit dieser Marinade. Für Vegetarier lassen sich fester Tofu oder Halloumi ähnlich marinieren und zubereiten.

Eine Platte mit grillierten Fleischstiften und einer Sauce. Merken
Eine Platte mit grillierten Fleischstiften und einer Sauce. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte ich das Hähnchenfleisch marinieren?

Für optimale Ergebnisse sollte das Hähnchenfleisch mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren. Diese Zeit ermöglicht es der Buttermilch-Marinade, das Fleisch zu durchdringen und besonders zart zu machen.

→ Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?

Ja, die Marinade eignet sich auch für andere Fleischsorten wie Putenbrust oder Schweinefleisch. Bei fetteren Fleischsorten können Sie den Öl-Anteil in der Marinade reduzieren.

→ Welche Spieße eignen sich am besten?

Am besten geeignet sind Doppelspieße aus Metall, da sich damit die Fleischstücke leichter wenden lassen. Alternativ können Sie Holzspieße verwenden, diese sollten jedoch vorher etwa eine Stunde in Wasser eingeweicht werden, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.

→ Wie erkenne ich, ob die Hähnchen Spieße durchgegart sind?

Schneiden Sie zur Kontrolle das dickste Fleischstück zur Hälfte durch. Das Fleisch sollte vollständig weiß sein ohne rosa Stellen und der austretende Saft sollte klar sein.

→ Welche Beilagen passen zu Hähnchen Spießen?

Hähnchen Spieße harmonieren hervorragend mit Beilagen wie Reis, Couscous, Kartoffelsalat, gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat. Auch verschiedene Dips wie Joghurt-Knoblauch-Sauce oder Tzatziki passen ausgezeichnet dazu.

Saftige Hähnchen Spieße

Mariniertes Hähnchenfleisch auf Spießen, zart und saftig zubereitet. Perfekt für Grill, Pfanne oder Backofen.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Hähnchenspieße)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Marinade

01 200 ml Buttermilch
02 2 EL Sonnenblumenöl
03 1 EL Tomatenmark
04 2 TL Gewürzmischung für Hähnchen
05 1 Limette
06 2 Zehen Knoblauch
07 1 Zwiebel

→ Für die Hähnchenspieße

08 1 kg Hähnchenbrustfilet
09 2 EL Sonnenblumenöl (nur für Zubereitung in der Pfanne)

Anleitung

Schritt 01

Entferne vom Hähnchenbrustfilet ggf. Sehnen und teile es in mundgerechte Stücke.

Schritt 02

Vereine Buttermilch, Sonnenblumenöl, die Gewürzmischung und das Tomatenmark in einer Schüssel. Presse die Limette aus und gib den Saft ebenfalls in die Schüssel.

Schritt 03

Zerkleinere die Zwiebel mit einem Mixer oder einer Reibe zu einem feinen Brei und presse den Knoblauch. Gib beides in die Schüssel zu der Marinade. Rühre alle Zutaten gründlich um.

Schritt 04

Gib das vorbereitete Hähnchenbrustfilet in die Schüssel zu der Marinade. Verschließe die Schüssel oder decke sie ab und lass das Hähnchenfleisch für mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren.

Schritt 05

Stecke die Fleischstücke auf die Spieße. Kombiniere das Fleisch nach deinen Wünschen mit Gemüse, Wurst oder anderen Zutaten.

Schritt 06

Bei Holzkohlegrill: Briketts in einem Anzündkamin zum Glühen bringen und auf einer Seite des Kohlerostes verteilen. Bei Gasgrill: Brenner auf einer Hälfte mit voller Leistung starten und Deckel schließen.

Schritt 07

Lege die Hähnchenspieße über die direkte Hitze. Beobachte sie sorgfältig, damit sie nicht schwarz werden. Wende die Spieße nach wenigen Minuten.

Schritt 08

Sobald beide Seiten Röstaromen entwickelt haben, verschiebe die Hähnchenspieße in den indirekten Bereich. Schließe den Deckel und lass sie für 5-10 Minuten garen.

Schritt 09

Erhitze Sonnenblumenöl in der Pfanne. Lege die Spieße hinein und brate sie von jeder Seite 1-2 Minuten an. Reduziere dann die Hitze, decke die Pfanne ab und lass die Spieße ca. 5 Minuten garen.

Schritt 10

Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die Spieße auf den Rost mit einer Form darunter zum Auffangen der Marinade. Nach 8 Minuten wenden und weitere 8 Minuten backen.

Schritt 11

Überprüfe vor dem Servieren, ob das Fleisch innen vollständig gar ist, indem du das dickste Stück durchschneidest.

Schritt 12

Serviere die Hähnchenspieße mit Beilagen deiner Wahl.

Hinweise

  1. Hähnchenfleisch hat wenig Fett und ist deshalb beliebt. Damit deine Hähnchenspieße nicht trocken werden, ist das Marinieren besonders wichtig für ein zartes und saftiges Ergebnis.
  2. Die Marinierzeit von etwa 12 Stunden sorgt für optimalen Geschmack und Zartheit.

Benötigte Utensilien

  • Doppelspieße aus Metall (empfohlen, da sich die Fleischstücke beim Wenden nicht mitdrehen)
  • Alternativ: Holzspieße (vorher 1 Stunde in Wasser einlegen, damit sie nicht verbrennen)
  • Grill, Pfanne oder Backofen
  • Große Schüssel mit Deckel für die Marinade

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Buttermilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5.2 g
  • Eiweiß: 47.5 g