Saftiger Quittenkuchen vom Blech (Druckversion)

Zarte Quitten vereint mit saftigem Schokoladenteig auf dem Blech – perfekt zum Teilen.

# Zutaten:

→ Obstbelag

01 - 1,2 kg Quitten, geschält, entkernt und in grobe Spalten geschnitten
02 - 4 EL Zitronensaft
03 - 2 EL brauner Zucker

→ Teig

04 - 275 g Weizenmehl
05 - 70 g Kakaopulver, ungesüßt
06 - 1 Päckchen Backpulver
07 - 400 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
08 - 350 g Butter, in Stücken
09 - 6 Eier (Größe M)
10 - 1 Prise Salz
11 - 1 Päckchen Vanillezucker
12 - 300 g brauner Zucker

→ Garnitur

13 - 50 g Zartbitterschokolade
14 - 50 g Vollmilchschokolade
15 - 100 g Schlagsahne

# Anleitung:

01 - Quitten gründlich waschen, eventuell den Flaum mit einem sauberen Tuch entfernen. Quitten schälen, vierteln, entkernen und in grobe Spalten schneiden. Zitronensaft, 2 Esslöffel braunen Zucker und 150 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Quittenstücke hinzufügen und 5–7 Minuten auf mittlerer Hitze dünsten, bis sie leicht weich sind. Anschließend die Spalten aus dem Sud nehmen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
02 - Mehl, Kakaopulver und Backpulver miteinander vermengen. 400 g Zartbitterschokolade grob hacken. Die Butter mit der gehackten Schokolade in einem Topf bei geringer Hitze unter Rühren schmelzen und leicht abkühlen lassen. Eier, 1 Prise Salz, Vanillezucker und 300 g braunen Zucker in einer großen Schüssel mehrere Minuten cremig schlagen. Die Schokoladen-Butter-Mischung nach und nach unter die Eiermasse rühren. Die Mehlmischung in drei Portionen unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Die abgekühlten Quitten vorsichtig unterheben.
03 - Den Teig gleichmäßig auf ein tiefes, gefettetes Backblech (ca. 32 x 37 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) 20–25 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf dem Blech auskühlen lassen.
04 - 50 g Zartbitterschokolade und 50 g Vollmilchschokolade grob hacken. Die Sahne in einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen, die gehackte Schokolade hinzugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Den Guss bei schwacher Hitze 2–3 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Danach leicht abkühlen lassen.
05 - Die Schokoladenglasur in einen Einmalspritzbeutel füllen, die Spitze knapp abschneiden und den Kuchen mit feinen Streifen verzieren. Den Guss vollständig trocknen lassen. Anschließend den Kuchen in gleichmäßige Stücke teilen. Nach Belieben mit Schokoladeneis oder halb geschlagener Sahne servieren.

# Hinweise:

01 - Damit sich Quitten leichter verarbeiten lassen, am besten direkt nach dem Schälen weiterverarbeiten, da sie schnell braun werden.