01 -
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen, rundum mit Salz würzen und beiseitestellen.
02 -
Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Hähnchenfilets einlegen und unter gelegentlichem Wenden etwa 7–9 Minuten anbraten, bis sie rundherum goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen. Währenddessen von der Zitrone breite Schalenstreifen abschneiden, Kapern und Oliven abtropfen lassen und Knoblauch grob hacken.
03 -
Knoblauch und Sardellenfilets in dieselbe Pfanne geben und 2–3 Minuten anbraten. Chiliflocken sowie Tomatenmark zufügen und nochmals 2–3 Minuten mitrösten. Abgetropfte Oliven und Kapern, Zitronenschale, Lorbeerblätter und stückige Tomaten dazugeben, mit Weißwein ablöschen. Alles zum Köcheln bringen, abdecken und unter gelegentlichem Umrühren 3–5 Minuten sanft köcheln lassen.
04 -
Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen. Die Pfanne ohne Deckel auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 20 Minuten garen, bis die Soße eingedickt ist und das Fleisch vollständig durchgegart ist. Mit Ciabatta-Brot servieren und nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen.