Salami Pizza aus der Pfanne (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 500 g Mehl
02 - 2 TL Trockenbackhefe
03 - 500 ml Wasser
04 - 2 TL Salz
05 - Olivenöl zum Einfetten

→ Soße und Belag

06 - 100 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
07 - 20 ml Olivenöl
08 - 75 g geriebener Mozzarellakäse
09 - 75 g geriebener Cheddarkäse
10 - 30 g geriebener Parmesankäse
11 - 100 g Pepperoni-Salami
12 - Salz
13 - Pfeffer

# Anleitung:

01 - Wasser in eine große Schüssel geben. Trockenbackhefe einrühren und gut vermischen. Mehl und Salz hinzufügen und mit einem Holzkochlöffelstiel zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Etwas Olivenöl in eine Schüssel oder auf ein Backblech geben. Teig auf die geölte Oberfläche legen, mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden gehen lassen.
02 - Während der Teig geht, die Tomatensoße zubereiten. Dosentomaten in einen Messbecher geben. Olivenöl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Stabmixer zu einer feinen Soße pürieren.
03 - Den Backofen auf 250°C vorheizen. Etwas Olivenöl in eine Gusspfanne geben und auch die Seitenwände mit einem Gummispatel oder den Händen einfetten. Die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben. Den Teig von den Seiten zur Mitte hin falten und umdrehen, sodass die gefaltete Seite unten liegt. Mit den Fingern gleichmäßig in der Pfanne verteilen und nochmals etwa 1 Stunde ruhen lassen.
04 - Den Pizzateig mit der Hälfte der Tomatensoße bestreichen, mit Käsemischung bestreuen und Pepperoni-Salami darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 250°C etwa 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren. Mit den restlichen Zutaten den Vorgang wiederholen, um eine zweite Pizza zuzubereiten.

# Hinweise:

01 - Der Teig kann auch über Nacht im Kühlschrank gehen, dadurch entwickelt er mehr Geschmack.
02 - Die Gusspfanne vor dem Belegen gut erhitzen, damit der Boden knuspriger wird.