Sauerkraut Kumpir (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 8 große festkochende Kartoffeln (je ca. 170 g)
02 - 2 TL Rapsöl
03 - 500 g frisches Sauerkraut
04 - 200 g Joghurt (3,5% Fett)
05 - 1 TL Kümmel
06 - Salz
07 - Pfeffer

→ Füllung und Garnitur

08 - 2 Möhren
09 - 1 Birne
10 - 1 TL Zitronensaft
11 - 4 Stiele Koriander
12 - 30 g Walnusskerne
13 - 50 g Gouda am Stück (45% Fett i. Tr.)
14 - 4 TL Butter (zimmerwarm)

# Anleitung:

01 - Kartoffeln waschen, mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Öl bestreichen und bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen, bis sie weich sind.
02 - Inzwischen Sauerkraut abtropfen lassen, mit Joghurt und Kümmel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Möhren und Birne putzen, waschen, grob raspeln und mit Zitronensaft mischen. Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken.
04 - Walnüsse grob hacken und in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten rösten. Käse reiben.
05 - Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, längs einschneiden und das Innere mit einer Gabel auflockern. Butter mit Gouda einrühren. Kartoffeln mit Sauerkraut und Birne-Möhren-Mischung füllen und mit gerösteten Walnüssen und Koriander bestreut servieren.

# Hinweise:

01 - Kumpir ist eine türkische Spezialität, bei der gebackene Kartoffeln aufgeschnitten und mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden. Diese Variante mit Sauerkraut bietet eine deutsch-türkische Fusion.