01 -
Mehl und Salz auf die Arbeitsfläche geben und zu einem Hügel formen. In der Mitte eine Mulde eindrücken, das Ei hineingeben. Die Butter in Stückchen aufstreuen. Mit einem Teigschaber oder den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten. Zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 -
Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Apfel entkernen und in feine Scheiben schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.
03 -
Speck in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten. Zwiebeln und Apfel dazugeben und weitere 2–3 Minuten anschwitzen. Sauerkraut mit Wacholderbeeren, Kümmelsamen, Lorbeerblatt und Weißwein zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut umrühren, die Hitze reduzieren und ohne Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt und Wacholderbeeren entfernen, das Sauerkraut abgießen und beiseitestellen.
04 -
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine eingefettete Tarteform legen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
05 -
In einer großen Schüssel die restlichen Eier mit Schlagsahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer gleichmäßig verquirlen.
06 -
Das abgetropfte Sauerkraut gleichmäßig in der Form verteilen. Die Eier-Sahne-Mischung darüber geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach Wunsch mit einem Esslöffel Crème fraîche servieren.