Seelachs überbacken auf Senfmöhren (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Seelachs

01 - 2 Seelachsfilets (je 150–200 g), frisch oder aufgetaut
02 - 1 Esslöffel Olivenöl
03 - Salz, nach Geschmack
04 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
05 - 1 Teelöffel Zitronensaft, frisch gepresst
06 - 1 Teelöffel frischer Dill oder Petersilie, gehackt (optional)

→ Für die Senfmöhren

07 - 4–5 mittelgroße Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
08 - 1 Esslöffel Dijon-Senf
09 - 1 Teelöffel Honig
10 - 1 Teelöffel Olivenöl
11 - 1 Teelöffel Weißweinessig
12 - Salz, nach Geschmack
13 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
14 - 1 Teelöffel frischer Dill, gehackt (optional)

→ Für das Überbacken

15 - 2 Esslöffel Semmelbrösel
16 - 2 Esslöffel geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)
17 - 1 Teelöffel Olivenöl

# Anleitung:

01 - Die geschälten Möhren in feine Scheiben schneiden, in einen kleinen Topf geben, mit Wasser bedecken und 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Abgießen und beiseitestellen.
02 - Senf, Honig, Olivenöl und Weißweinessig in einer kleinen Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Die abgetropften Möhren mit der Senfsoße vermengen, gut umrühren und nach Belieben frischen Dill untermengen. Die Möhrenmischung in eine geeignete Auflaufform geben.
04 - Die Seelachsfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gleichmäßig würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Hitze 2–3 Minuten je Seite anbraten, bis sie außen goldbraun sind, aber noch nicht komplett durchgegart.
05 - Die angebratenen Seelachsfilets vorsichtig auf die Senfmöhren in die Auflaufform setzen.
06 - Semmelbrösel mit geriebenem Käse in einer Schüssel vermengen.
07 - Die Brösel-Käse-Mischung gleichmäßig auf den Fischfilets verteilen und mit Olivenöl beträufeln.
08 - Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen (180°C Ober-/Unterhitze) stellen und 20–25 Minuten überbacken, bis der Fisch durchgegart ist und die Kruste goldbraun sowie knusprig ist.
09 - Das Gericht aus dem Ofen nehmen, bei Bedarf mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine besonders knusprige Kruste kann das Gericht in den letzten Minuten der Backzeit kurz unter den Grill gestellt werden.