Serviettenknodel einfach selber machen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 250 g altbackene Brötchen (ca. 5 Stück)
02 - 1 Zwiebel
03 - 250 ml Milch
04 - 2 EL Butter
05 - 2 Eier (Größe M)
06 - 2 EL gehackte Petersilie
07 - 1 TL Salz
08 - Pfeffer nach Geschmack
09 - 1 Prise Muskatnuss

# Anleitung:

01 - Altbackene Brötchen in große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel fein würfeln.
02 - Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Milch zugeben, erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
03 - Die Milchmischung zusammen mit den Eiern und der Petersilie zu den Brötchenwürfeln geben. Alles mit einem Holzlöffel gründlich vermengen und den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
04 - Die Teigmasse halbieren und jeweils in eine Stoffserviette oder zwei Lagen Frischhaltefolie einwickeln. Die Enden fest zusammendrehen und mit Küchengarn sicher verschließen.
05 - Wasser in einem großen Topf zum Sieden bringen. Die vorbereiteten Knödel im leicht siedenden Wasser 30 Minuten garen. Nach dem Garen auspacken und in Scheiben schneiden.

# Hinweise:

01 - Serviettenknödel schmecken besonders gut zu Braten, Gulasch oder anderen Gerichten mit viel Sauce.
02 - Je älter die Brötchen, desto besser gelingen die Knödel, da sie mehr Flüssigkeit aufnehmen können.