Spinatknoedel mit Kaese (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 400 g Tiefkühl-Blattspinat
02 - 1 Zwiebel
03 - 250 g altbackene Brötchen (etwa 5 Stück)
04 - 2 EL Butter
05 - 125 ml Milch
06 - 50 g geriebener Parmesan oder Bergkäse
07 - 3 EL Paniermehl
08 - 2 mittelgroße Eier
09 - 1 TL Salz
10 - Pfeffer nach Geschmack
11 - 1 Prise geriebene Muskatnuss

# Anleitung:

01 - Spinat auftauen lassen. Mit den Händen gründlich ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und anschließend fein schneiden.
02 - Zwiebel fein hacken. Altbackene Brötchen in gleichmäßige Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
03 - Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Milch, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen und kurz erhitzen.
04 - Die heiße Milchmischung über die Brotwürfel gießen und abkühlen lassen. Danach geriebenen Käse, Paniermehl, vorbereiteten Spinat und Eier hinzufügen. Alles mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten und 15 Minuten ruhen lassen.
05 - Falls der Teig zu weich ist, zusätzliches Paniermehl einarbeiten. Bei zu trockener Konsistenz etwas mehr Milch hinzufügen.
06 - Mit angefeuchteten Händen etwa 12 gleichmäßige, feste Knödel formen. Es empfiehlt sich, zunächst einen Testknödel zuzubereiten.
07 - Gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, bis das Wasser nur noch leicht siedet. Knödel vorsichtig einlegen und bei niedriger Hitze 12-15 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle entnehmen und servieren.

# Hinweise:

01 - Die Knödel sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen und leicht schwimmen.
02 - Als Beilage eignen sich zerlassene Butter, gebräunte Butter mit Salbei oder ein leichter Salat.