Struwen mit Rosinen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 500 g Mehl
02 - 3 EL Zucker
03 - 1 TL Salz
04 - 350 ml lauwarme Milch
05 - 100 ml Mineralwasser oder Leitungswasser
06 - 21 g Frischhefe
07 - 1 Ei
08 - 150 g Rosinen
09 - 20 g weiche Butter
10 - 1 TL abgeriebene Zitronenschale oder 5 Tropfen Zitronenaroma

→ Zum Ausbacken

11 - Butter oder Öl zum Ausbacken

→ Zum Servieren

12 - Zimt und Zucker
13 - Apfelmus

# Anleitung:

01 - Hefe mit etwas Wasser bzw. Sprudel und dem Salz vermischen und für 15-30 Minuten ruhen lassen.
02 - Mehl, Zucker, Ei, Zitronenabrieb oder Aroma, Butter, restliches Wasser und Milch in eine Schüssel geben. Hefewasser hinzufügen und mit dem Handrührgerät 5-6 Minuten gründlich durchkneten bzw. aufschlagen. Zum Schluss die Rosinen untermischen.
03 - Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
04 - Etwas Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Pro Struwen ca. 1-2 EL Teig in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 1-2 Minuten goldgelb ausbacken.
05 - Die fertigen Struwen mit Zimt und Zucker bestreuen und mit Apfelmus servieren.

# Hinweise:

01 - Die Struwen sind sehr locker und sättigend. Traditionell werden sie am Karfreitag gegessen.
02 - Für mehr Biss können zusätzlich einige Haferflocken in den Teig gemischt werden. Nach Belieben kann die Menge der Rosinen erhöht werden.